UMGANG MIT AGGRESSIVEM VERHALTEN BEI PATIENTEN UND BEWOHNERN

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
8 Stunden in 1 Tag
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
5
Participants max.:
25
Prix:
110 €
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
keine Angaben
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 1025-15 Kranken-, Altenpflege - Fachfortbildung (übergreifend)

Contenus

Einordnung der Begriffe Gewalt und Aggression

- wie entsteht eigentlich Gewalt

- was ist Aggressivität, woher kommt sie, wozu dient sie

- warum Gegengewalt eine einfache Lösung zu sein scheint

Vorsorgemaßnahmen auf der eigenen Verhaltensebene

- Risikofaktoren der Patienten kennen und erkennen

- Deeskalations- und Kommunikationstechniken lernen und anwenden

- die 12 wirksamsten Deeskalationsmaßnahmen

- gewalteindämmende organisatorische Maßnahmen praktizieren

hilfreiche Verhaltensweisen für den Fall eines Angriffs

- welche Verhaltensweisen sind geeignet, um einen Angriff zu beenden

- wie bleibe ich selbstsicherer und überlegte

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 10.11.2023, dernière mise à jour le 29.05.2024