Wahrnehmungsentwicklung und Wahrnehmungsstörungen

Prochain date:
11.11.2024 - Montag 09:00 - 15:30 Uhr
Le cours se termine le:
11.11.2024
Durée totale:
8 Stunden in 1 Tag
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
5
Participants max.:
15
Prix:
87 €
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
alle Interessierten
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 2610-25 Erziehung, Pädagogik - sonstige Fachfortbildung

Contenus

Kindliche Entwicklung und kindliches Lernen folgen anderen Entwicklungsgesetzen als denen, die wir als Erwachsene nachfühlen können. Das Kind steht in einem kontinuierlichen Entwicklungs- und Reifungsprozess, der seine Wahrnehmung von der Welt und sein Heranwachsen bestimmt. Die Kenntnis von diesen Prozessen ist eine wichtige Voraussetzung zum Verständnis kindlicher Kompetenzen oder Probleme, die sich im Alltag einer Kindertageseinrichtung zeigen. So können erzieherische und fördernde Angebote gezielt und kindbezogen entwickelt, umgesetzt und ausgewertet werden. Die Fortbildung bietet Informationen über die grundlegenden Prozesse der Wahrnehmungsverarbeitung im Kindesalter und den sich daraus ergebenden pädagogischen Konsequenzen für die Gestaltung des pädagogischen Alltags. Die theoretischen Informationen werden stets an praktischen Beispielen erklärt. Aufbauend auf den Kenntnissen über die grundlegenden Wahrnehmungsprozesse werden Probleme, die sich im Alltag der Kinder zeigen (Reifungs-, Wahrnehmungsverarbeitungsstörungen, etc.) erklärt und praktisch anhand von Eigenerfahrungen aus der Arbeit mit Kindern veranschaulicht.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 15.11.2023, dernière mise à jour le 10.06.2024