Klinische Praxisforschung

Prochain date:
17.02.2024 - 5 Termine: Sa: 17.02.2024 (15.00–19.00 Uhr) (weitere Termine nach Absprache) Anmeldeschluss: 27.01.2024
Le cours se termine le:
31.12.2024
Durée totale:
keine Angabe
Stage:
Nein
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
8
Participants max.:
12
Prix:
355 €
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
keine Angaben
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
Praxiserfahrene Absolvent_innen von Hochschulen für Soziale Arbeit
Connaissances spécialisées:
keine Angaben
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Leitidee
Das Forschungskolloquium Klinische Praxisforschung wendet sich an praxiserfahrene Absolvent_innen von Diplom- oder Masterstudiengängen für Soziale Arbeit, vorzugsweise mit dem Zusatztitel Fachsozialarbeiter_in für Klinische Sozialarbeit. Die Begleitung durch das Forschungskolloquium sowie fach- und forschungsspezifische Seminare sollen langjährig in der Klinischen Sozialarbeit tätigen Berufspraktiker_innen die Möglichkeit eröffnen, Fragestellungen zu präzisieren, Forschungsthemen zu entfalten und Promotions- und Forschungsarbeiten erfolgreich abzuschließen.
Eingangsvoraussetzung für neue Teilnehmer_innen ist ein ausgearbeitetes Exposé zum Forschungsvorhaben und ein Auswahlgespräch.
(Ansprechpartnerin für Interessent_innen: Prof. Dr. Silke Birgitta Gahleitner, gahleitner@ash-berlin.eu)

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 17.11.2023, dernière mise à jour le 05.06.2024