Visualisierung in der Sozialen Arbeit

Prochain date:
23.09.2024 - Mo/Di: 23.09. bis 24.09.2024 (09.30–16.30 Uhr) Anmeldeschluss: 02.09.2024
Le cours se termine le:
24.09.2024
Durée totale:
keine Angabe
Stage:
Nein
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
8
Participants max.:
16
Prix:
249 €
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
keine Angaben
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
Interessierte aus allen Bereichen
Connaissances spécialisées:
keine Angaben
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Leitidee
Die Fähigkeit, zu visualisieren, gehört heute zu den Kernkompetenzen im Arbeitsalltag, nicht nur in der Sozialen Arbeit. Dafür braucht es keine zeichnerische Begabung, sondern lediglich einige Kernkompetenzen und viel Übung. In dem 2-tägigen Workshop werden verschiedene Techniken vorgestellt und geübt, um Präsentationen, Workshops oder Teamsitzungen vorbereitend, aber auch spontan zu visualisieren. Der Schwerpunkt liegt auf der analogen Visualisierung, also Flipchart und Co, mit einem Exkurs in die digitale Visualisierung.

Themen
- Grundlagen der Visualisierung
- Schrift, Farben, Formen
- Aufbau, Layout
- Figuren
- Kniffe und Tricks


Methoden
DialogischeVortrag, Einzel- unruppenübungen, praktische Übungen

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 17.11.2023, dernière mise à jour le 07.06.2024