Logopäde/in, Beginn 1. Oktober

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
3840 Stunden in 3 Jahren
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Ausbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
5
Participants max.:
12
Prix:
keine Angaben
Opportunité de financement:
  • BAföG 
Examen final:
Ja
Désignation de diplôme:
Logopäde/Logopädin
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
alle Interessierten
Connaissances spécialisées:
-Abitur, Mittlerer Schulabschluss, gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss oder Hauptschulabschluss mit zweijähriger Berufsausbildung -Vollendung des 16. Lebensjahres -Kommunikationsfähigkeit und Bereitschaft zur Reflexion -Phoniatrisches Gutachten und ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (bei Eignung) -Empfehlenswert: Vorpraktikum in einer logopädischen Einrichtung (keine Voraussetzung)
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • B 81733-900 Logopäde/Logopädin

Contenus

Die staatlich anerkannte Ausbildung und Prüfung erfolgt entsprechend des Gesetzes über den Beruf des Logopäden (LogAPro) in der jeweils gültigen Fassung.

Lernort Theorie:
an der „Schule für Logopädie“ an der Akademie der Gesundheit, Campus Eberswalde.

Lernort Training und Transfer – Skills:
In modernen Skillcentern werden die Bildungsteilnehmenden im Simulationstraining und in ausgewählten Szenarien auf ihren Praxiseinsatz vorbereitet und erwerben berufliche Kompetenzen. Des Weiteren werden unterschiedliche Patienten in ausgestatteten Skill- und Therapieräumen von den Bildungsteilnehmenden unter Supervision behandelt.

Lernort Praxis:
in Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern der Akademie der Gesundheit.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 21.11.2023, dernière mise à jour le 05.06.2024