Finanzbuchhaltung mit DATEV - Aufbaukurs  (Cottbus)

Prochain date:
27.05.2024
Le cours se termine le:
21.06.2024
Durée totale:
180 Stunden
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Blended Learning 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
3
Participants max.:
25
Prix:
keine Angaben
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
Das Angebot richtet sich an Quer- oder Wiedereinsteiger mit Grundlagenwissen über die Buchführung, die im Unternehmen in der Finanzbuchhaltung die täglichen Routinen erfüllen.
Connaissances spécialisées:
Neben sicherem Deutsch sind Kenntnisse in MS Word und MS Excel sowie der sicher Umgang mit dem PC Voraussetzung. Des Weiteren sind kaufmännische und bürowirtschaftliche Grundkenntnisse unerlässlich.
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Die Software DATEV ist Marktführer in Steuerkanzleien und wird auch in der Finanzbuchhaltung kleiner und mittelständischer Unternehmen gerne eingesetzt.
Nach einer gründlichen Einweisung in das Programm vertiefen Sie die Grundlagen der Finanz- und Anlagenbuchhaltung und üben anhand von praxistypischen Musterfällen. So bekommen Sie Routine und Sicherheit im Umgang mit dem DATEV-System.

Inhalte der Weiterbildung:
Wechsel / Disagio
Digitalisierung
Reisekosten-Abrechnung
Anlagenbuchhaltung
Skonto / Lieferanten und Kundenskonto
Kalkulation
Jahresabschluss (ARA + PRA + Rückstellungen)
GWG
Mahnverfahren / Zahlungsliste
Salden / Summenlisten erstellen
Lohn- und Gehaltsbuchungen in der FiBu
Neues Wirtschaftsjahr

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 04.12.2023, dernière mise à jour le 27.05.2024