Verkäufer/-in - Teilqualifizierungen

Prochain date:
09.09.2024
Le cours se termine le:
02.04.2025
Durée totale:
2360 Stunden in 21 Monaten
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Berufsabschluss nachholen 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
6
Participants max.:
15
Prix:
keine Angaben
Opportunité de financement:
  • Bildungsgutschein 
  • Deutsche Rentenversicherung 
  • Qualifizierungschancengesetz 
Type de diplôme:
Kammerprüfung 
Examen final:
Ja
Désignation de diplôme:
Verkäufer/in
Certifications du cours:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Numéro de certification du cours:
  • 035/0102/21
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Die Teilqualifizierungen richten sich an Arbeitsuchende mit Berufspraxis, die abschlussorientierte Teilqualifikationen erwerben wollen und auch eine entsprechende Eignung vorweisen. Interesse an der Tätigkeit des Verkäufers /der Verkäuferin sowie an praktisch-konkreten Tätigkeiten sollten vorhanden sein.
Connaissances spécialisées:
Nach BBiG ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben (i.d.R. mind. Hauptschulabschluss). Interessenten sollten sich unverbindlich zu ihren Möglichkeiten beraten lassen.
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • B 62102-901 Verkäufer/Verkäuferin

Contenus

Lernziele
Ziel ist es Arbeitsuchende mit Berufserfahrung und einer Ausbildungsreife über Teilqualifizierungen in den 1. Arbeitsmarkt zu integrieren und somit dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken.

Teilqualifizierungen eröffnen arbeitslosen An- und Ungelernten Möglichkeiten, nachträglich einen Berufsabschluss zu erwerben und so eigene Beschäftigungschancen zu verbessern. Die Ausbildungsinhalte werden in Modulen vermittelt, die flexibel erworben und einzeln anerkannt werden.

Jede Teilqualifizierung endet mit einem Qualifizierungsnachweis mit IHK-Bestätigung. Nach erfolgreich bestandenem Abschluss aller Teilqualifizierungen kann die Zulassung zur Externenprüfung bei der IHK beantragt und die Facharbeiterprüfung absolviert werden.

TQ1 Warenannahme und Lagerung
TQ2 Servicebereich Kasse
TQ3 Verkauf von Waren
TQ4 Warenpräsentation und Werbemaßnahmen
TQ5 Warenbestandskontrolle
TQ6 Preiskalkulation
TQ7 Dienstleistungsangebote des Ausbildungsbetriebes

Abschluss
Anerkannte Teilqualifikation
Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 09.12.2023, dernière mise à jour le 14.06.2024