FBW Auffrischungsseminar für Betreuungsassistenten nach § 53c SGB XI

Prochain date:
17.09.2024
Le cours se termine le:
18.09.2024
Durée totale:
16 Stunden in 2 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
  • Teilzeitveranstaltung
Participants min.:
keine Angaben
Participants max.:
12
Prix:
8,01 € - je Einheit
Opportunité de financement:
  • Bildungsgutschein 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Das Auffrischungsseminar richtet sich an Absolventen von Fortbildungen zur zusätzlichen Betreuungskraft in stationären Pflegeeinrichtungen nach § 53b SGB XI
Connaissances spécialisées:
eine absolvierte Fortbildung zur zusätzlichen Betreuungskraft
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 1025-35 Nachschulung für Betreuungskräfte

Contenus

Inhalte der Fortbildung:
Orientiert am jeweiligen Qualifizierungs- und Reflexionsbedarf sowie an der Zusammensetzung der Lerngruppe werden Lerninhalte aus folgenden Themengebieten behandelt:

Basiskurs
- Erste Hilfe, Verhalten beim Auftreten eines Notfalls
- Grundkenntnisse der Kommunikation und Interaktion unter Berücksichtigung der besonderen Anforderungen an die Kommunikation und den Umgang mit demenzkranken Menschen
- Grundkenntnisse über Demenzerkrankungen, psychische Erkrankungen, geistige Behinderungen sowie typische Alterserkrankungen und deren Behandlungsmöglichkeiten
- Grundkenntnisse der Pflege und Pflegedokumentation sowie der Hygieneanforderungen

Aufbaukurs
- Rechtskunde
- Beschäftigungsmöglichkeiten und Freizeitgestaltung für Menschen mit Demenzerkrankungen
- Bewegungsübungen für Menschen mit Demenzerkrankungen
- Kommunikation und Zusammenarbeit mit den an der Pflege Beteiligten
- Vertiefen der Kenntnisse, Methoden und Techniken über das Verhalten, die Kommunikation und die Umgangsformen mit betreuungsbedürftigen Menschen
- Hauswirtschaft und Ernährungslehre
- Selbstpflege

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 09.12.2023, dernière mise à jour le 05.06.2024