VMware vSphere 6.5: Install, Configure, Manage

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
40 Stunden in 5 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
1
Participants max.:
6
Prix:
3 300 € - Die Durchführung dieses Kurses findet bei einem unserer Kooperationspartner statt.
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Dieser Kurs richtet sich an Systemadministratoren/-innen und Systemtechniker/-innen.
Connaissances spécialisées:
Für diesen Kurs sollten die Kursteilnehmer/-innen folgende Vorkenntnisse mitbringen: - Erfahrung mit Microsoft Windows- oder Linux-Betriebssystemen
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

VMware vSphere bietet in Version 6.5 viele spannende neue Funktionen wie z. B. Proactive-HA, Orchestrated VM-Restart, Predictive DRS oder Encrypted VMs und stattet auch seine vCenter Appliance in Version 6.5 mit bedeutsamen Neuerungen aus. Dazu gehören ein neuer HTML5-Web-Client und ein deutlich überarbeiteter Flex-Client mit grafischen Administrationsmöglichkeiten Auto Deploy Rules und Image Builder.
Ebenfalls neu sind eine Backup-und Restore-Funktion, ein Migrations-Assistent für den Umzug von einem Windows-basierten vCenter sowie umfassende Monitoring-Funktionen.
Dieser 5-tägige Praxiskurs mit zahlreichen Laborübungen fokussiert Installation, Konfiguration und das Management von VMware vSphere 6.5 mit VMware ESXi 6.5 und VMware vCenter Server 6.5.
Dieser Kurs bereitet Sie auf die Verwaltung einer vSphere-Infrastruktur für Unternehmen aller Größen vor. Er ist die Grundlage für die meisten anderen VMware-Technologien im softwaredefinierten Rechenzentrum.

Die Durchführung dieses Kurses findet unter anderem auch bei einem unserer Kooperationspartner zu den unten genannten Terminen statt.


Inhalt
VMware vSphere 6.5: Install, Configure, Manage

- Beschreiben des softwaredefinierten Rechenzentrums
- Erläutern der vSphere-Komponenten und ihrer Funktion in der Infrastruktur
- Bereitstellen eines ESXi-Hosts
- Bereitstellen der VMware vCenter® Server Appliance™
- Verwenden einer lokalen Inhaltsbibliothek als ISO-Speicher und Bereitstellen einer virtuellen Maschine
- Beschreiben der vCenter Server-Architektur
- Verwenden von vCenter Server zum Managen eines ESXi-Hosts
- Konfigurieren und Managen einer vSphere-Infrastruktur mit VMware vSphere® Client™ und VMware vSphere® Web Client
- Beschreiben virtueller Netzwerke mit vSphere-Standard-Switches
- Konfigurieren von Standard-Switch-Richtlinien
- Verwenden von vCenter Server zum Managen verschiedener Arten von Host-Speicher: VMware vSphere® VMFS, NFS, virtuelles SAN, Fibre Channel und VMware Virtual SAN™
- Verwalten von virtuellen Maschinen, Vorlagen, Klonen und Snapshots
- Erstellen, Klonen und Exportieren einer vApp
- Beschreiben und Verwenden der Inhaltsbibliothek
- Migrieren von virtuellen Maschinen mit VMware vSphere® vMotion®
- Verwenden von VMware vSphere® Storage vMotion® zum Migrieren von Speicher von virtuellen Maschinen
- Überwachen der Ressourcennutzung und Verwalten von Ressourcen-Pools
- Verwenden von esxtop, um Performance-Probleme zu ermitteln und zu beheben
- Erläutern der VMware vSphere® High Availability-Cluster-Architektur
- Konfigurieren von vSphere HA
- Verwalten von vSphere HA und VMware vSphere® Fault Tolerance
- Verwenden von VMware vSphere® Replication™ und VMware vSphere® Data Protection™ zum Replizieren von virtuellen Maschinen und Wiederherstellen von Daten
- Verwenden von VMware vSphere® Distributed Resource Scheduler™-Clusters für eine bessere Host-Skalierbarkeit
- Verwenden von VMware vSphere® Update Manager™ zum Anwenden von Patches und Beheben von grundlegenden Problemen bei ESXi- Hosts, virtuellen Maschinen und vCenter Server-Vorgängen

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 12.12.2023, dernière mise à jour le 29.05.2024