SAP Geschäftspartnerbuchhaltung (FI)

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
32 Stunden in 4 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
1
Participants max.:
6
Prix:
3 290 € - Getränke und Snacks sind im Seminarpreis enthalten.
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Der Kurs richtet sich an Mitglieder des Projektteams und Anwender/-innen im Fachbereich Rechnungswesen, die die Grundlagen der Konfiguration in mySAP™ ERP Financials unter besonderer Berücksichtigung der Geschäftsprozesse in der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung sowie den Integrationsbeziehungen zu anderen SAP®-Anwendungen erlernen möchten.
Connaissances spécialisées:
Für diesen Kurs sollten die Kursteilnehmer/-innen folgende Vorkenntnisse mitbringen: - Kenntnisse des Fachbereichs Rechnungswesen (Finanzbuchhaltung) bzw. den Kurs SAP Finanzbuchhaltung FI Kompakt besucht haben
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Der Kurs vermittelt den Teilnehmern/-innen die Grundlagen der Konfiguration in mySAP™ ERP Financials unter besonderer Berücksichtigung der Geschäftsprozesse in der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung sowie den Integrationsbeziehungen zu anderen SAP®-Anwendungen.


Inhalt
SAP Geschäftspartnerbuchhaltung (FI)

- Organisationseinheiten der Finanzbuchhaltung
- Geschäftsjahre und Buchungsperioden
- Währungseinstellungen
- Sachkonten
- Debitoren-/Kreditorenkonten
- Bankenstammdaten
- Belegsteuerung
- Buchen von FI-Belegen
- Zahlungsein- und ausgänge
- Automatisches Zahlen und Mahnen
- Ausgleich offener Posten
- Eingabe- und Anzeigesteuerung

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 13.12.2023, dernière mise à jour le 12.06.2024