VMware vSphere 6.7 Fast Track

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
40 Stunden in 5 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
1
Participants max.:
6
Prix:
3 300 € - Die Durchführung dieses Kurses findet bei einem unserer Kooperationspartner statt.
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Dieser Kurs richtet sich an Administratoren/-innen, Systembetreuer/-innen und Supportmitarbeiter/-innen, die eine vSphere Umgebung einrichten, administrieren und ein Troubleshooting durchführen möchten.
Connaissances spécialisées:
Für diesen Kurs sollten die Kursteilnehmer/-innen folgende Vorkenntnisse mitbringen: - allgemeine Kenntnisse der Betriebssysteme LINUX und Windows - TCP/IP Kenntnisse
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

In diesem Kurs erhalten die Teilnehmer/-innen eine intensive Einweisung in die VMware vSphere Produktfamilie und lernen die Verwaltung von vSphere Farmen unter vCenter Server kennen. Abschließend sind die Teilnehmer/-innen in der Lage, eine vSphere Umgebung einzurichten, zu administrieren, und ein Troubleshooting durchzuführen.


Inhalt
VMware vSphere 6.7 Fast Track

- Neuerungen unter vSphere 6.7
- Architektur der vSphere Umgebung
- Management, Hosts, Netzwerk und Storage
- Erstellung neuer virtueller Maschinen (Windows und LINUX)
- Virtual Hardware Version 14

TPM, VBS und I/O Memory Management
- Lebenszyklus einer VM und Optimierung
- Deployment, Vorlagen und Anpassungsspezifikationen
- NEU
VM Instant Cloning
- vSphere Client in HTML als neuer Standard- Client
- VAMI (vSphere Appliance Management Interface)
- VCSA Migration, Backup und Restore
- vCenter High Availability
- Funktionen auf der Farm- Ebene

Alarme, Aufgaben und Berechtigungen
- Host-Installation und Management
- ESXi Server-Monitoring und -Überwachung
- Direktkonsole (DCUI) und SSH, elementare ESXi Befehle auf der Shell
- Netzwerke für VMs, vSwitches und Distributed vSwitches

VLAN Tagging, VMKernel Interfaces
- Network as a Service (NaaS) mit VMware NSX – Vorstellung der Möglichkeiten
- Storage- Anbindung (NFS, iSCSI, SAN) konfigurieren
- VMFS 5 und VMFS 6 Überlegungen
- Verschieben von VMs zwischen ESXi Servern mit vMotion / Storage vMotion
- Hochverfügbarkeit und Lastverteilung von ESXi Servern (HA, DRS, DPM und Fault Tolerance)
- Update Manager
- automatisiertes Patch und Update Management
- Durchführung von Backup und Restore zur Sicherung des ESXi Host und der Virtuellen Maschinen
- Disaster Recovery und Fehlersuche im Umfeld des ESXi Server
- Case Study

Migration einer vSphere 5.x/6.0 Umgebung zu vSphere 6.5
- Scripting mit der PowerCLi

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 19.12.2023, dernière mise à jour le 29.05.2024