Prochain date:
01.07.2024 - Montag, Dienstag 09:00 - 16:00 Uhr
Le cours se termine le:
02.07.2024
Durée totale:
14 Stunden in 2 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
5
Participants max.:
15
Prix:
403 € - Im Seminarentgelt sind folgende Leistungen enthalten: Schulungsunterlagen (falls vom Dozenten bereitgestellt), Wasser und Kaffee
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Führungskräfte aller Verwaltungsbereiche
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 3210-25 Lern- und Gedächtnistechniken

Contenus

Neue Erkenntnisse aus Neurologie und Psychologie beweisen: Wir nutzen unsere Graue Masse oft falsch und in eingefahrenen Gleisen. Hier erfahren Sie, wie wir die Leistungskraft unseres Gehirns optimal nutzen und es zugleich auf Erfolg, Optimismus und Glück trimmen können - wissenschaftlich fundiert, jenseits von Esoterik.

Inhalte sind im Einzelnen:
1. Neues und Überraschendes
- Die Fehler unseres Gehirns
- Neue Erkenntnisse aus Laboren
2. Vom Gehirn-Nutzer zum Gehirn-Gestalter
- Wissenschaftlich fundierte Strategien
- Was wir selbst täglich tun können
3. Der Weg zum Erfolgs-Gehirn
- Das Gehirn schrittweise auf Erfolg umpolen – es geht
- Kleine und leichte Schritte zu Erfolg und individuellem Glück
4. Gehirngerecht lernen
- Was Hänschen nicht lernt, lernt eben Hans (besser und effektiver)
- Neurologisch basierte Lernstrategien für den täglichen Alltag
5. Glücksbringer fürs Gehirn
- Was unserem Gehirn außerdem noch bessertut
- So wirke ich dem Alterungsprozess entgegen

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 03.01.2024, dernière mise à jour le 17.06.2024