Personalvertretungsgesetz Brandenburg - Aufbauseminar

Prochain date:
17.06.2024 - Montag - Mittwoch 09:00 - 16:00 Uhr
Le cours se termine le:
19.06.2024
Durée totale:
21 Stunden in 3 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
5
Participants max.:
15
Prix:
635 € - Im Seminarentgelt sind folgende Leistungen enthalten: Schulungsunterlagen (falls vom Dozenten bereitgestellt), Wasser und Kaffee
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Personalratsmitglieder, - vorsitzende, deren Stellvertretung, Ersatzmitglieder
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 0245-25 Betriebsvertretung

Contenus

Personalratsmitglied - Kolleginnen und Kollegen suchen oft das persönliche Gespräch und erhoffen sich bereits dabei von Ihnen Rat und Unterstützung.
Ohne Rechtssicherheit im Personalvertretungsgesetz und anderen einschlägigen Rechtsgrundlagen, wird es Ihnen nicht möglich sein, zu helfen.
Dieses Seminar vermittelt auf Basis praxisbezogener Beispiele Kenntnisse, die jedes Personalratsmitglied benötigt, um die Interessen der Beschäftigten in personellen Angelegenheiten wirksam zu vertreten.

Inhaltliche Kernpunkte:
? Verhalten bei Vorstellungsgesprächen
? Fragerecht des Arbeitgebers
? Ausschreibung, Umsetzung, Versetzung, Abordnung, Befristung von Arbeitsverträgen, Abmahnung, Kündigung
? Beteiligungsrechte des Personalrats
- das Informationsrecht (§ 60 PersVG)
- das Mitbestimmungsverfahren (§ 61 PersVG)
- personelle Mitbestimmungstatbestände (§ 63 PersVG)
- das Mitwirkungsverfahren (§ 67 PersVG)
- das Initiativrecht (§ 69 PersVG)
- das Beteiligungsrecht nach § 92 PersVG

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 03.01.2024, dernière mise à jour le 29.05.2024