Berufsbegleitende Umschulung zum/zur Pharmakant/in

Prochain date:
15.03.2024 - freitags von 16:00 - 20 Uhr; samstags von 8:00 - 14:00 Uhr
Le cours se termine le:
30.01.2026
Durée totale:
912 Stunden
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
Temps d'exécution:
  • Wochenendveranstaltung
Participants min.:
10
Participants max.:
20
Prix:
9 750 €
Examen final:
Ja
Désignation de diplôme:
Pharmakant/in
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
 Mitarbeiter der Pharmaindustrie
Connaissances spécialisées:
3 Jahre Berufspraxis mit Bezug zur Pharmaproduktion zum Zeit punkt des Lehrgangsbeginns
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • B 41312-902 Pharmakant/Pharmakantin

Contenus

Für Mitarbeiter der Pharmaindustrie bietet das bbz Chemie eine berufsbegleitende Qualifizierung zum Facharbeiter an.
Ziel ist die Vorbereitung auf den IHK-Abschluss
Pharmakant/in.
Voraussetzung ist eine mehrjährige einschlägige Berufspraxis mit Bezug zur Pharmaproduktion.
Da der Lehrgang berufsbegleitend angelegt ist und die Teilnehmer
während des Lehrgangs weiterarbeiten, wird auch die Lehrgangszeit auf die Berufspraxisdauer angerechnet.

Da der Lehrgang berufsbegleitend angelegt ist, wird auch auswärtigen Teilnehmern die Qualifizierung ermöglicht.

In der Schlussphase vor der Prüfung ist allerdings eine einwöchige Vollzeitphase erforderlich (für Teil 1 der Abschlussprüfung) und eine
dreiwöchige Vollzeitphase (für Teil 2 der Abschlussprüfung) erforderlich, damit der Lernstoff noch einmal repetiert werden kann.

Die Pharma-Unternehmen haben mit diesem Lehrgang die Möglichkeit, bewährte Mitarbeiter der Pharmaproduktion durch einen qualifizierten Berufsabschluss in ihrer weiteren beruflichen Entwicklung zu fördern und zugleich ihre damit erworbene höhere Fachkompetenz zu nutzen.

Andererseits können die Mitarbeiter ihre eigene berufliche
Perspektive weiter ausgestalten und absichern.

Lehrgangsziel: Pharmakant/in (IHK-Abschluss)

Voraussetzungen: 3 Jahre Berufspraxis mit Bezug zur Pharmaproduktion zum Zeitpunkt des Lehrgangsbeginns.

Zeitraum: 14.02.2020 - 28.01.2022

Zeitl. Gestaltung: 71 Wochenenden mit 852 U-Std., d. h.
freitags 16:00-20:00 Uhr
samstags 08:00-14:00 Uhr
sowie
189 U-Std. in der Vollzeitphase, die wie folgt geplant ist:
5 Tage in Vollzeit Prüfungsvorbereitung 1. Teilprüfung im Dezember 2021 (montags - freitags 07:00 - 15:30 Uhr)
16 Tage Vollzeit Prüfungsvorbereitung 2. Teilprüfung im Januar 2022 (montags - freitags 07:00 - 15:30 Uhr)
(Termine noch unter Vorbehalt)

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 04.01.2024, dernière mise à jour le 15.03.2024