Buchhaltungsfachkraft (Controlling, Lexware, DATEV) (Teilzeit)

Prochain date:
22.01.2024 - Mo. bis Fr., individueller Zeitrahmen zwischen 08:00 und 15:00 Uhr
Le cours se termine le:
07.06.2024
Durée totale:
560 Stunden
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Teilzeitveranstaltung
Participants min.:
5
Participants max.:
15
Prix:
keine Angaben
Opportunité de financement:
  • Bildungsgutschein 
  • Deutsche Rentenversicherung 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Personen aus dem kfm. Bereich
Connaissances spécialisées:
kaufmännischer Abschluss oder mehrjährige Berufserfahrung
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 0215-10-10 Buchführung - allgemein

Contenus

Finanzbuchhaltung - Grundlagen (80 UE):
• Inventur, Inventar, Bilanz und Kontenrahmen
• Bestandskonten, Erfolgskonten
• Personenkonten (Kontokorrentbuchhaltung)
• Unterjährige beispielhafte Buchungen

Finanzbuchhaltung - Aufbau (80 UE):
• Beschaffung und Absatz
• Zahlungsverkehr
• Anlagenwirtschaft
• Buchungen im Steuerbereich

Finanzbuchhaltung - Jahresabschlussarbeiten (80 UE):
• Handels- und Steuerbilanz
• Bilanzierungsgrundsätze
• Abschlussvorbereitende Buchungen
• Zeitliche Abgrenzung von Aufwendungen und Erträgen

Finanzbuchhaltung - Lexware (80 UE):
• Einführung in FiBu mit Lexware
• Buchen auf Bestands-, Erfolgs- und Personenkonten
• Jahresabschlussarbeiten/zeitliche Abgrenzungen
• Beispielhafte Abschlüsse

Finanzbuchhaltung - DATEV (80 UE):
• Einführung in FiBu mit DATEV
• Buchen auf Bestands-, Erfolgs- und Personenkonten
• Jahresabschlussarbeiten/zeitliche Abgrenzungen
• Beispielhafte Abschlüsse

Controlling - Grundlagen (80 UE):
• Einführung und Arten des Controllings
• Auswertung Bilanz (Bilanzanalyse)
• Kostenarten-, -stelllen- und -trägerrechnung
• Auswertung GuV (Erfolgsanalyse)

Kostenrechnung und Controlling mit DATEV (80 UE):
• Einführung und Einfluss Buchungsverhalten auf BWA
• Stammdaten
• Analyse der "Übungsfirma"
• Auswertungen

22.01.2024 - 07.06.2024 (Teilzeit)

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 10.01.2024, dernière mise à jour le 24.01.2024