FBW Umschulungsbegleitende Hilfen mit Lernprozessbetreuung

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
665 Stunden
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
5
Participants max.:
12
Prix:
20,68 € - je Einheit
Opportunité de financement:
  • Bildungsgutschein 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Alle förderfähigen Personen nach SGB II und SGB III im Alter über 25 Jahren, die im Wege der betrieblichen Einzelumschulung in den Arbeitsmarkt integriert werden sollen.
Connaissances spécialisées:
Person muss über 25 Jahre alt und in betrieblicher Einzelumschulung sein
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • A 9.32 Umschulungsbegleitende Hilfen

Contenus

Ziel der umschulungsbegleitenden Hilfen ist es, auf dem Weg zu einem erfolgreichen Abschluss einer betrieblichen Einzelumschulung
zu unterstützen. Die Begleitung beginnt am ersten Umschulungstag und endet mit dem erfolgreichen Abschluss der Umschulung (in der Regel nach 24 Monaten).
Die flankierenden Hilfen umfassen:
- Stütz- und Förderunterricht
- Lernprozessbegleitung.

Im Stütz- und Förderunterricht werden die jeweiligen fachtheoretischen Umschulungsinhalte wiederholt und vertieft. Dazu stehen erfahrene Fachdozenten zur Verfügung. Neben der unmittelbaren berufsfachlichen Kenntnisvermittlung wird durch intensives Lernprozesscoaching bei der Bewältigung des Umschulungsalltags unterstützt. Ausgangspunkt für die Lernprozessbetreuung sind die individuellen Bedürfnisse und Probleme. Um größtmögliche Flexibilität zu gewährleisten, ist das Lernprozesscoaching nicht auf die üblichen Arbeitszeiten beschränkt.
Vorgesehen ist auch eine intensive Prüfungsvorbereitung. Die TERTIA-Mitarbeiter:innen pflegen regelmäßigen Kontakt mit den Fachlehrern der Berufsschulen, um den Unterricht passgenau auf den Bedarf abzustimmen.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 20.01.2024, dernière mise à jour le 07.06.2024