Sachkundelehrgang Asbest gemäß TRGS 519, Anlage 3

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
32 Stunden in 4 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
4
Participants max.:
12
Prix:
1 390 €
Opportunité de financement:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
  • Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Ja
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
keine Angaben
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 3010-20 Umgang mit Gefahrstoffen
  • C 0015-30 Bauschäden, -sanierung

Contenus

Gemäß TRGS 519 (Technische Regeln für Gefahrstoffe) müssen Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten (ASI-Arbeiten) an Asbestprodukten bzw. ASI-Arbeiten von mindestens einem Sachkundigen geleitet und beaufsichtigt werden. Der Lehrgang erfasst ASI-Arbeiten an allen Asbestprodukten.

Mit diesem viertägigrn Lehrgang können Sie die dafür erforderliche Sachkunde gemäß TRGS 519 Nr. 2.7. Anlage 3 erwerben.

Inhalte

Eigenschaften und Gesundheitsgefahren durch Asbest
Verwendung von Asbest (schwach gebundene und fest gebundene Asbestprodukte)
Vorschriften und Regelungen für Tätigkeiten mit Asbest
Personelle Anforderungen
Sicherheitstechnische Maßnahmen
Tätigkeiten mit asbesthaltigen Abfällen
Abschließende Arbeiten, Freigabe
Erfolgskontrolle durch das Amt für Arbeitsschutz
Abschluss

Sachkundenachweis nach TRGS 519 Nr.2.7 , Anlage 3

Gültigkeit

6 Jahre ab dem Datum der Prüfung

Zusatzleistungen

In den Seminargebühren sind die Prüfungsgebühren sowie Getränke und Snacks bereits enthalten.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 30.01.2024, dernière mise à jour le 03.06.2024