BAFA Vor-Ort Beratung und iSFP (Online- Seminar)

Prochain date:
04.09.2024 - Mittwoch, Donnerstag 08:00 - 17:00 Uhr
Le cours se termine le:
05.09.2024
Durée totale:
16 Stunden in 2 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • E-Learning 
  • Virtuelles Klassenzimmer 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
10
Participants max.:
20
Prix:
520 € - Preis Mitglieder 460,00 EUR
Opportunité de financement:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
  • Bildungsgutschein 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Energieberater Architekten Ingenieure Energieeffizienz-Experten Bafa Vor-Ort-Berater Umfangreiche, praktische Erfahrungen im Umgang mit dem Hottgenroth Energieberater sind erforderlich.
Connaissances spécialisées:
Energieberater Architekten Ingenieure Energieeffizienz-Experten Bafa Vor-Ort-Berater Umfangreiche, praktische Erfahrungen im Umgang mit dem Hottgenroth Energieberater sind erforderlich.
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 0010-15 Baustellenleitung, -überwachung
  • C 0015-30 Bauschäden, -sanierung

Contenus

Zunächst einmal werden politische Ziele und bürokratische Abläufe erläutert und an einem praktischen Beispiel wird das Antragsverfahren durchlaufen.

Dann wird der komplette Prozess der Vor-Ort-Beratung vermittelt.

Weiterhin wird die Erläuterung des Berichtes, insbesondere bei Wohnungseigentümergemeinschaften, thematisiert und es werden Empfehlungen zur Kalkulation der eigenen Kosten gegeben.

Datenerhebung vor Ort
Erfassung des Gebäudes in der Software "Energieberater"
Erfassung der Anlagentechnik
Erstellen von sinnvollen Sanierungsvarianten mit Kostenschätzungen und Amortisationsberechnungen
Erstellen des Beratungsberichtes
Vorstellen des "individuellen Sanierungsfahrplanes" (iSFP)
Bedeutung des Nutzerverhaltens
Antragsstellung und Formalitäten BAfA

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 08.02.2024, dernière mise à jour le 29.05.2024