Kundenrückgewinnung - so reaktivieren Sie Kunden - Online-Seminar

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
5 Stunden in 1 Tag
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • E-Learning 
  • Virtuelles Klassenzimmer 
  • Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
Temps d'exécution:
  • Teilzeitveranstaltung
Participants min.:
1
Participants max.:
6
Prix:
495 € - zzgl. MwSt.
Opportunité de financement:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Mitarbeiter aus den Bereichen: Innendienst, Außendienst, Inside Sales - die verlorene Kunden am Telefon zurückgewinnen wollen
Connaissances spécialisées:
Eine gute und stabile Internetverbindung. Für weitere technische Details gehen Sie bitte auf den Button: Seminaranbieter. Dieser Kurs findet als Online-Training - live - mit einem Trainer statt. Lernen Sie ganz bequem von Zuhause oder aus Ihrem Büro.
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 0240-25-40 Telefonverkauf, Telefonmarketing, Call-Center
  • C 0240-25-30 Verkaufstraining - Verkaufsgespräch, -beratung, -techniken

Contenus

Themenschwerpunkte / Kundenrückgewinnung Online Seminar
- Segmentierung in rentable und unrentable Kunden
- Welche Informationen benötigen Sie von Ihren Ex-Kunden
- Welche Gesprächsziele verfolgen Sie
- Verlustgründe im Kundengespräch ermitteln
- Weshalb soll der Kunden zurück? Was wollen Sie ihm anbieten?
- Gesprächseinstiege und Gesprächsführung mit verlorenen Kunden
- Fragetechniken und Argumentation gezielt einsetzen
- Kundeneinwände - aber wie reagieren?
- Gesprächsziele erreichen
- Gesprächsende bei Erfolg und Misserfolg - was ist zu beachten?
- Ergebnisse und Erfolgsquoten ermitteln
- Frühwarnsystem als Prävention

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 09.02.2024, dernière mise à jour le 07.06.2024