Entgeltabrechnung Grundlagen Lohnsteuerrecht

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
8 Stunden in 1 Tag
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
5
Participants max.:
15
Prix:
189 €
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter aus Personalabteilungen, der Lohn- und Gehaltsabrechnung, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Personalverwaltungen, die ihr Wissen auf den neuesten Stand bringen wollen
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 0250-10 Öffentliche Verwaltung
  • C 0250-15-50 Steuerrecht

Contenus

Im Seminar erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Überblick über die Bestimmungen des Lohnsteuerrechts. Der Schwerpunkt des Seminars liegt in der handlungsorientierten Anwendung und der Bearbeitung praktischer Beispiele.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden befähigt, Lohnabrechnungen zu erstellen bzw. zu überprüfen. Gleichzeitig kennen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die entsprechenden Rechtsgrundlagen des Lohnsteuerrechts und können so gegebenenfalls auch die Abrechnungen erklären.

Seminarinhalte:
- Arbeitslohn (Steuerfreier und steuerpflichtiger Arbeitslohn)
- Sachbezüge (Verpflegung, Unterkunft, Dienstwagen, sonstige Sachbezüge)
- ELSTAM (Grundlagen, Steuerklassen, Freibeträge
- Pflichten des Arbeitgebers, An- und Abmeldung eines Arbeitnehmers, Unzutreffende ELSTAM, Arbeitgeberwechsel)
- Pauschalierung der Lohnsteuer (Geringfügige Beschäftigte, Fahrtkostenzuschüsse, weitere Pauschalierungen)
- Lohnkonto (Unterlagen, Aufbewahrungspflichten)
- Lohnsteuerbescheinigung
- Lohnsteueranmeldung

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 23.02.2024, dernière mise à jour le 29.05.2024