Maschinen- und Anlagenführer (inkl. Elektrotechnisch unterwiesene Person)

Prochain date:
laufender Einstieg möglich
Durée totale:
480 Stunden in 3 Monaten
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
5
Participants max.:
16
Prix:
keine Angaben
Opportunité de financement:
  • Bildungsgutschein 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Ja
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Dieser Lehrgang richtet sich an Personen mit gewerblich-technischen Vorkenntnissen oder Berufserfahrungen, an technisch Interessierte, Techniker und Technische Sonderfachkräfte
Connaissances spécialisées:
Handwerkliche bzw. technische Fertigkeiten, Hohes Interesse an elektrotechnischen/mechanischen Zusammenhängen, Spaß am Einrichten und Bedienen von Maschinen, sicherer Umgang mit dem PC, Office- und technischen Programmen
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 0410-35 Elektrotechnisch unterwiesene Personen - Schulungen
  • B 24202-914 Maschinen- und Anlagenführer/Maschinen- und Anlagenführerin Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik

Contenus

- Allgemeine Grundlagen
- Arbeits- und Gesundheitsschutz (UVV)
- Betriebsorganisation /-anweisungen (z.B. Bedienung von Maschinen)
- Qualitätssicherung
- Folgen von Produktionsfehlern (Reklamationen / Rückrufaktionen)
- Umgang mit fehlerhaften Teilen / Sperren von Teilen
- Grundlagen Metall
- Zuordnung und Handhabung von Werk-, Betriebs- und Hilfsstoffen
- Fertigungs- und Verfahrenstechniken
- Grundlagen Elektrotechnik
- Messreihen aufnehmen und auswerten
- Schalt-, Block-, Funktions-, Aufbau- und Anschlusspläne zeichnen und lesen
- Elektrische Steuerungstechnik
- Lesen und Erstellen von Schaltungsunterlagen
- Last- und Steuerstromkreise prüfen
- Einführung Regelungstechnik

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 27.02.2024, dernière mise à jour le 07.06.2024