Umschulung Elektroniker/in für Geräte und Systeme (IHK)

Prochain date:
laufender Einstieg möglich
Durée totale:
4120 Stunden in 26 Monaten
Stage:
Ja
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Umschulung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
5
Participants max.:
15
Prix:
keine Angaben
Opportunité de financement:
  • Bildungsgutschein 
  • Deutsche Rentenversicherung 
Type de diplôme:
Kammerprüfung 
Examen final:
Ja
Désignation de diplôme:
Elektroniker/in - Geräte und Systeme
Certifications du cours:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Numéro de certification du cours:
  • 038/10/2023
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Die Umschulung richtet sich an Personen mit gewerblich-technischen Vorkenntnissen oder Berufserfahrungen, gern im Metall- oder Elektrobereich.
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • B 26302-906 Elektroniker/Elektronikerin für Geräte und Systeme

Contenus

- Auswählen, Vorbereiten, Verlegen und Anschließen von Kabeln und Leitungen
- Messen und Prüfen elektrischer und nichtelektrischer Größen mit branchenüblichen und speziellen Messmitteln
- Montage und Verdrahtung elektrischer und elektronischer Betriebsmittel, Bauelemente und Baugruppen
- Montieren und Verdrahten von Komponenten und Geräte, z.B. für die Informations- und Kommunikationstechnik, die Medizintechnik oder die Mess- und Prüftechnik sowie von verbindungsprogrammierten Steuerungen (VPS)
- Aufbau, Programmierung und Inbetriebnahme von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) und Kleinsteuerungen
- Planung, Montage und Installation von Komponenten und Geräte, z.B. für die Informations- und Kommunikationstechnik, die Medizintechnik oder die Mess- und Prüftechnik
- Elektrische Sicherheit, Schutzmaßnahmen und Erste Hilfe bei Elektrounfällen
- Inbetriebnahme, Prüfung, Wartung und Instandhaltung von Anlagen und Betriebsmitteln
- Planen und Organisieren von Arbeitsabläufen und Qualitätssicherung
- Erstellen von Schaltungsunterlagen und Dokumentationen

derzeitige Vermittlungsquote - 100 %

Medien:
Mit der TAH geht Ausbilden, Lernen und Weiterbilden trotz der aktuellen Einschränkungen durch Covid-19.
Wir nutzen jetzt noch mehr unsere digitalen Möglichkeiten in der Aus- und Weiterbildung.
Unsere Dozenten führen den Unterricht online im virtuellen Klassenzimmer durch. Wer noch keine Erfahrungen im Online-Lernen gemacht hat, erhält selbstverständlich unsere volle Unterstützung.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 27.02.2024, dernière mise à jour le 29.05.2024