Befähigte Person zur Prüfung von ortsfesten Steigleitern und Steigschutzsystemen (nach DGUV Information 208-032)

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
8 Stunden in 1 Tag
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
3
Participants max.:
5
Prix:
240 € - zzgl. 19% MwSt.
Opportunité de financement:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Ingenieure, Meister, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte, Wartungs- und Instandhaltungspersonal, die als sachkundige Personen ortsfeste Leitern mit und ohne Steigschutz beurteilen und prüfen.
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 3010-10 Arbeitssicherheit, Arbeitsschutz, Unfallverhütung - allgemein
  • C 3010-15 Sicherheitsbeauftragte/-fachkräfte - Schulungen

Contenus

Ausbildungsziel
Nach Abschluss der Schulung haben die Teilnehmer umfassendes Wissen über den Einsatz und die Prüfung verschiedener Leitersysteme. Die Teilnehmer sind in der Lage, wiederkehrend den ordnungsgemäßen Zustand von ortsfesten Leitern mit und ohne Steigschutz zu prüfen. Sie sind in der Lage, das Prüfbuch eigenständig zu führen und Art, Umfang und Fristen der erforderlichen Prüfungen festzulegen.

Inhalt der Ausbildung
-Rechtsgrundlagen für befähigte Personen bzw. Sachkundige (BetrSichV, TRBS 2121 Teil 2, DGUV Information 208-032 (ehem. BGI 5189), Arbeitsschutzrecht
-Unfallverhütungsvorschriften, Betriebssicherheitsverordnung
-Benutzung , Überwachung und Instandhaltung
-Aufbau und Konstruktion
-Einweisung in die Prüfung
-Unfallgefahren, Schutzmaßnahmen
-Recht und Pflichten, Aufgaben und Haftung der sachkundigen Person
-Dokumentation (Prüfbuch)

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 08.03.2024, dernière mise à jour le 05.06.2024