Nachträglicher Erwerb der allgemeinen Hochschulreife

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
33 Stunden in 3 Jahren
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Abendveranstaltung
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
15
Participants max.:
25
Prix:
keine Angaben
Opportunité de financement:
  • BAföG 
Examen final:
Ja
Désignation de diplôme:
Allgemeine Hochschulreife (AHR oder Abitur)
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
alle Interessierten
Connaissances spécialisées:
- Sie befinden sich im 19. Lebensjahr, - Sie benötigen eine abgeschlossene Berufsausbildung oder Nachweise über 24 Monate Ersatzzeiten - Sie müssen die Fachoberschulreife/den Realschulabschluss nachweisen - Sie weisen 2 Masernimpfungen nach.
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • A 1.BRA-43 Schule des zweiten Bildungsweges (allgemeine Hochschulreife)

Contenus

Für die allgemeine Hochschulreife sind Kenntnisse in mindestens zwei Fremdsprachen nachzuweisen. Bewerber, die Kenntnisse nur in einer Fremdsprache nachweisen können, belegen die 2. Fremdsprache (Russisch oder Französisch, je nach Angebot) mit wöchentlich 6 Stunden, ab Jahrgangsstufe 11.

Für den Zweiten Bildungsweg gilt die jeweils aktuelle ZBW-Verordnung, die den Bildungsgang und entsprechende Rahmenpläne regelt. Es werden allgemeinbildende Fächer (Ausnahme Sport) unterrichtet.
Die Studierenden durchlaufen zunächst die Einführungsphase (Jahrgangsstufe 11), dann die Hauptphase (Jahrgangsstufe 12 und 13). Zu Beginn der Hauptphase wählen sie zwei Leistungskurse und mindestens sieben Grundkurse.

Sonstige Bemerkungen zum Abschluss:
Die Ausbildung schließt mit der Abiturprüfung ab. Der erreichte Abschluss ermöglicht das Studium an allen Universitäten und Hochschulen.

Kosten:
Es werden keine Studiengebühren erhoben. Die Studierenden zahlen für Schulbücher pro Schuljahr ca. 30,00 EUR.

Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsbogen von unserer Homepage
- zwei aktuelle Passfotos
- einen vollständigen tabellarischen Lebenslauf
- eine Kopie des Realschulabschlusses (Fachoberschulreife)
- der Nachweis über eine abgeschlossene Berufsausbildung oder entsprechende Nachweise für 24 Monate Ersatzzeiten

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 08.03.2024, dernière mise à jour le 29.05.2024