DGUV Regel 113-004 - Arbeiten in Behältern, Silos und engen Räumen - Wiederholungsunterweisung (Confined Spaces Training)

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
8 Stunden in 1 Tag
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
3
Participants max.:
6
Prix:
240 € - zzgl. MwSt.
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Meister, Ingenieure, Mitarbeiter aus Produktionsbetrieben, Wartungs-, Inspektions- und Reinigungsarbeiter, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Betriebsräte und Sicherheitsbeauftragte
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 3010-10 Arbeitssicherheit, Arbeitsschutz, Unfallverhütung - allgemein

Contenus

Das Zertifikat der verpflichtenden Grundkurses zu DGUV 113-004 Arbeiten in Behältern, Silos und beengten Räumen ist für ein Jahr gültig. Die erworbenen Kentnisse müssen 1x jährlich in einer Wiederholungsunterweisung aufgefrischt werden.

Inhalt der Ausbildung:
- rechtliche Grundlagen
- Freimessen
- Gefährdungen und Belastungen beim Arbeiten in Behältern, Silos und engen Räumen
- Persönliche Schutzausrüstung
- Atemschutz bei Arbeiten in engen Räumen
- Notfall und Rettungsmaßnahmen
- Handhabung der pers. Schutzausrüstung
- Umgang mit Rettungs- und Sicherungsgeräten

Schulungsziel und Abschluss:
Nach Abschluss der Schulung haben die Teilnehmer anwendungsbereites Wissen über Rechtsgrundlagen, Gefahren, Schutzmaßnahmen und Sicherheitsvorkehrungen für Arbeiten in beengten Räumen.

Arbeitssituationen im Berufsalltag können richtig beurteilt werden. Rettungen aus unterschiedlichen Situationen können selbständig durchgeführt werden.

Die Teilnehmer wenden die Sicherheitsausrüstung richtig an.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 12.03.2024, dernière mise à jour le 03.06.2024