PSAgA nach DGUV Regel 112-198 - Grundkurs (Einsatz von persönlichen Schutzausrüstungen gegen Absturz)

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
4 Stunden in 1 Tag
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
Temps d'exécution:
  • Teilzeitveranstaltung
Participants min.:
3
Participants max.:
6
Prix:
120 € - zzgl. 19% MwSt.
Opportunité de financement:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Mitarbeiter von Unternehmen und Personen, die in absturzgefährdeten Bereichen in der Höhe oder an gefährlichen Arbeitsplätzen mit der Gefahr des Einsinkens bzw. Versinkens arbeiten
Connaissances spécialisées:
Mindestalter: 18 Jahre Physische und psychische Eignung
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 3010-10 Arbeitssicherheit, Arbeitsschutz, Unfallverhütung - allgemein

Contenus

Ausbildungsziel
Nach Abschluss der Schulung haben die Teilnehmer umfassendes Wissen über Gefährdungen bei Arbeiten in der Höhe und an Arbeitsplätzen mit der Gefahr des Einsinkens bzw. Versinkens.
Arbeitssituationen im Berufsalltag können mit dem erworbenen Wissen richtig beurteilt werden.
Die Teilnehmer wenden die persönliche Schutzausrüstung richtig an.

Inhalt der Ausbildung
-Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen und Voraussetzungen
-Grundlagen der Sicherungstheorie
-PSA - Anwendungssysteme
-Materialkunde
-sachgemäßer Umgang mit der persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz
-Absturzsicherungen / Anschlagkonstruktionen
-Rettungsgrundsätze

Ausrüstung
-Falldämpfer mit Verbindungselement
-Auffanggurt
-Verbindungsmittel
-Helm

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 15.03.2024, dernière mise à jour le 29.05.2024