Weiterbildung KinderYoga für Pädagogen

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
16 Stunden in 2 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Wochenendveranstaltung
Participants min.:
3
Participants max.:
10
Prix:
760 €
Opportunité de financement:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Ja
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Pädagogen Erzieher
Connaissances spécialisées:
Freude an Bewegung und an der Arbeit mit Kindern l Yoga-Erfahrungen sind von Vorteil und keine Bedingung
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 1045-15-20 Entspannungstherapien und -methoden

Contenus

WEITERBILDUNG KINDERYOGA
3 BIS 12 JAHRE

DU KANNST NACH DIESEM WOCHENENDE:
- Kinder mit Spaß und Bewegung von der Anspannung in die Entspannung begleiten
- Kinderyoga-Stunden, einzelne Übungen, Sprachförderung in deinen pädagogischen Alltag integrieren

DU BEKOMMST IN DIESER WEITERBILDUNG KINDERYOGA:
10 komplette Stundenbilder + 14 Alltagsübungen, am kindlichen Interesse orientiert und in der Kita praxiserprobt
(Yogareise ins Regenbogenland, Mein Körper - Meine Sinne, Feuerwehr-Einsatz, Zahlenland, Auf der Baustelle, Piraten-Schatzsuche, Dino-Spaziergang,
Morgens auf dem Bauernhof, Schildi - Abenteuer einer Meeresschildkröte, Als der Weihnachtsmann verschlafen hatte)
56 Yoga-Asanas teils inkl. sprachfördernden Übungen* - auch als Video
Spieleset "Yogareise ins Regenbogenland"
Material für die meditative Übung "Sonne legen"
Zertifikat nach erfolgreicher Prüfung
Fragen und Antworten auch nach der Weiterbildung

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 17.03.2024, dernière mise à jour le 29.05.2024