Wertermittlung von Bäumen und Gehölzen

Prochain date:
02.07.2024 - Dienstag 08:00 bis 15:30 Uhr
Le cours se termine le:
02.07.2024
Durée totale:
8 Stunden in 1 Tag
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
5
Participants max.:
15
Prix:
230 € - für Mitglieder 179,00 EUR
Opportunité de financement:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
keine Angaben
Connaissances spécialisées:
Baumpfleger, Agrarwirte, ETW, Mitarbeiter der Grünflächen- und Straßenbauämter
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 1835-10 Garten- und Landschaftsbau

Contenus

Als Baumgutachter und Sachverständiger in der "Grünen Branche" kommt man andauernd mit Fragen zur Wertermittlung von Bäumen und Gehölzen in Berührung. Das 1-tägige Seminar gibt eine fundierte theoretische Basis zum Themenbereich Gehölzwertermittlung sowie zahlreiche Expertentipps aus der Praxis.

Inhalte:
- Begriffe und Grundlagen der Baum- und Gehölzwertermittlung (u.a. Begriffe "Preis" und "Wert", die Immobilienfunktion von Gehölzen, Rechtsgrundlagen)
- Verfahren der Investitionsrechnung und Finanzmathematik "leicht und griffig"
- Methoden der Wertermittlungspraxis (u.a. Methode KOCH, ZierH 2000; WaldR 2000)
- Gutachtenerstellung und Wertermittlungen an Praxisbeispielen

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 20.03.2024, dernière mise à jour le 05.06.2024