IT-Support - Intensivkurs

Prochain date:
Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
Durée totale:
1080 Stunden in 3 Monaten
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
6
Participants max.:
8
Prix:
14 839,20 € - Die Teilnahme ist kostenlos. Förderung durch Arbeitsagentur bzw. Jobcenter zu 100%.
Opportunité de financement:
  • Bildungsgutschein 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Numéro de certification du cours:
  • 962/253/2022 (Förderung durch Bildungsgutschein gemäß §§ 81
  • 82)
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
 Arbeitslose
Connaissances spécialisées:
Zum Kurs können sich sowohl Berufseinsteiger als auch Quereinsteiger anmelden, da jeder Teilnehmer nach seinem Kenntnisstand unterrichtet wird.
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Maßnahmenummer: 962/253/2022 (Förderung durch Bildungsgutschein gemäß §§ 81, 82)

Dieser Intensivkurs kann auch als Schnellkurs, Kompaktlehrgang oder Kurzlehrgang gekennzeichnet werden. Die Kenntnisse werden in verhältnismäßig kurzer Zeit durch ein besonders intensives Lernen erworben. Der Intensivkurs dauert nur die Hälfte der Zeit im Vergleich zu einem entsprechenden Standardkurs bei uns.

Dieser Intensivkurs ist für Teilnehmende, die aufgrund ihrer PC-/EDV-/IT-Vorkenntnisse in entsprechenden Bereichen zügig mit dem Lernen voranschreiten können und für dieser Intensivkurs ausreichend Motivation mitbringen. Sollten keine entsprechenden Vorkenntnisse vorhanden sein, dann wäre es empfehlenswert, in einer individuellen Beratung mit unserem Dozenten Ihre persönlichen Aussichten für einen erfolgreichen Abschluss dieses Intensivkurses zu besprechen. Angebote mit langsamerem Lerntempo finden Sie im Bereich der Standardkurse oder im Bereich der erweiterten Kurse.

Ziel dieses Schnellkurses ist, den Teilnehmenden schnellstmöglich bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu geben. Dieser Schnellkurs könnte auch zum Zweck der Eignungsfeststellung für weiterführende Kurse absolviert werden. Somit lässt sich feststellen, ob die von dem Teilnehmer oder von der Teilnehmerin ausgewählte Richtung der Weiterbildung auf Dauer die richtige Entscheidung war.

Es geht um den technischen Support für Rechnersysteme. Themen wie Aufrüsten, Inbetriebnahme und Instandhaltung von Rechnern in einer IT-Infrastruktur gehören zu Schwerpunkten in diesem Kurs.

Dieser Kurs ist für IT-Fachkräfte konzipiert. Er ist besonders geeignet für IT-Kundenbetreuer und IT-Kundenbetreuerinnen, welche ihre Kenntnisse auffrischen, aktualisieren und vertiefen wollen. Auch Quereinsteiger bekommen mit dieser Weiterbildung neue Perspektiven und neue Herausforderungen.

In diesem Kurs geht es um Betreuung, Überwachung und Wartung von IT-Systemen sowie um Behebung von Störungen und Erarbeitung von Problemlösungen.

Dieser Kurs wurde praxisnah konzipiert. Zur Vertiefung der Seminarinhalte werden Projektaufgaben angeboten. Jeweils kleine Gruppen von Teilnehmenden führen ein Projekt durch und können die Schwerpunkte individuell und nach ihren persönlichen und beruflichen Interessen anpassen.

Inhalte:

✔ Moderne IT-Infrastruktur
✔ Microsoft Windows Server im Unternehmen
✔ Linux im Unternehmen
✔ Einsatz von Cloud-Technologien im Unternehmen
✔ Installieren und Konfigurieren von Windows Client
✔ Installieren und Konfigurieren von Windows Server
✔ Beschreiben von AD DS
✔ Verwalten von Active Directory-Objekten
✔ Implementieren von IPv4
✔ Implementieren von Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP)
✔ Implementieren von DNS (Domain Name System)
✔ Freigeben von Dateien
✔ Implementieren von Gruppenrichtlinien
✔ Implementieren von Servervirtualisierung mit Hyper-V

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 25.03.2024, dernière mise à jour le 07.06.2024