IT-Support für Quereinsteiger/-innen

Prochain date:
Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
Durée totale:
1080 Stunden in 6 Monaten
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
6
Participants max.:
8
Prix:
14 839,20 € - Die Teilnahme ist kostenlos. Förderung durch Arbeitsagentur bzw. Jobcenter zu 100%.
Opportunité de financement:
  • Bildungsgutschein 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Numéro de certification du cours:
  • 962/253/2022 (Förderung durch Bildungsgutschein gemäß §§ 81
  • 82)
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
 Arbeitslose
Connaissances spécialisées:
Zum Kurs können sich sowohl Berufseinsteiger als auch Quereinsteiger anmelden, da jeder Teilnehmer nach seinem Kenntnisstand unterrichtet wird.
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Maßnahmenummer: 962/253/2022 (Förderung durch Bildungsgutschein gemäß §§ 81, 82)

Bei diesem Kurs wird besonderer Wert auf die praktische Erfahrungen gelegt. Insbesondere werden folgende Themen behandelt:

✔ Auswahl, Anschluss und Einsatz von Hardwarekomponenten
✔ Installation und Support von Betriebssystemen
✔ Fehlersuche bei PC- und Netzwerkproblemen
✔ Sicherheitslücken im Netzwerk identifizieren und Schutzvorkehrungen treffen

Dieser Kurs ist für IT-Fachkräfte sowie Quereinsteiger konzipiert. Besonders geeignet für IT-Fachkräfte, die ihre Kenntnisse über IT-Infrastruktur auf einen aktuellen Stand bringen wollen.

Inhalte:

✔ Windows Client im Unternehmen
✔ Windows Server Administration
✔ Linux im Unternehmen

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 25.03.2024, dernière mise à jour le 29.05.2024