Microsoft Office - Praxiseinstieg

Prochain date:
Der Kurs ist ständig im Angebot. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Individueller Einzelunterricht erleichtert den Einstieg.
Durée totale:
360 Stunden in 2 Monaten
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
1
Participants max.:
6
Prix:
2 361,60 € - Die Teilnahme ist kostenlos. Förderung durch Arbeitsagentur bzw. Jobcenter zu 100%.
Opportunité de financement:
  • Bildungsgutschein 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Numéro de certification du cours:
  • 962/243/2022 (Förderung durch Bildungsgutschein gemäß §§ 81
  • 82)
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
 Arbeitslose
Connaissances spécialisées:
Keine Voraussetzungen. Zum Kurs können sich sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene anmelden, da jeder Teilnehmer nach seinem Kenntnisstand unterrichtet wird.
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Maßnahmenummer: 962/243/2022 (Förderung durch Bildungsgutschein gemäß §§ 81, 82)

In diesem Kurs wird besonders geachtet, dass die Teilnehmer*innen einen Umgang mit dem Microsoft Office anhand von praktischen Aufgaben erlernen. Schritt nach Schritt werden die Aufgaben erläutert und dann solange trainiert, bis man das Erlerntes intuitiv und sicher anwenden kann.

Der Einstig wird durch Praxisaufgaben ermöglicht. Sämtliche Wiederholungen helfen beim Festigen von Kenntnissen und beim Sammeln von Erfahrungen.

Microsoft Office ist ein umfangreiches Softwareprodukt. Viele neue praktische Funktionen kommen immer wieder mit der neuen Versionen. Professionelles Umgang mit Microsoft Office ist viel Wert am Arbeitsplatz.

EDV-Hilfskräfte, EDV-Assistenten/innen, Datenerfasser/innen erfassen, übertragen, anpassen, umwandeln und ablegen unterschiedliche Betriebsdaten im Digitalformat.

Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Umgang mit Microsoft Office sind A und O für Datenerfasser/innen.

Es geht um Aneignung, Erweiterung, Vertiefung und Auffrischung vorhandener PC- und IT-Kenntnisse durch.

Dieser Kurs wurde praxisnah konzipiert. Zur Vertiefung der Seminarinhalte werden Projektaufgaben angeboten. Jeweils kleine Gruppen von Teilnehmenden führen ein konkretes Projekt durch und können die Schwerpunkte individuell und nach Ihren persönlichen und beruflichen Interessen anpassen.


Inhalte:

✔ PC- und IT-Grundlagen
✔ IT-Infrastruktur
✔ Digitalisierung
✔ Datenverarbeitung
✔ Textverarbeitung (Microsoft Word)
✔ Tabellenkalkulation (Microsoft Excel)
✔ Datenbanken (Microsoft Access)
✔ Präsentationssoftware (Microsoft PowerPoint)
✔ E-Mail-Programme (Microsoft Outlook)

Die detaillierteren Inhalte können Sie gerne bei uns in einer persönlichen Beratung erfragen. Auch Gewichtung von den Schwerpunkten werden wir Ihnen gerne erläutern. Ob Textverarbeitung mit dem Microsoft Word oder ob das Thema Datenbanken für Sie wichtiger ist, werden wir beim Verteilen von Lernaufgaben berücksichtigen. Sie lernen bei uns genau das, was Sie für den nächsten Job brauchen.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 25.03.2024, dernière mise à jour le 29.05.2024