PC-Grundlagen und Microsoft Office für die Bewerbung und für den Beruf

Prochain date:
Der Kurs ist ständig im Angebot. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Individueller Einzelunterricht erleichtert den Einstieg.
Durée totale:
360 Stunden in 2 Monaten
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
1
Participants max.:
6
Prix:
2 361,60 € - Die Teilnahme ist kostenlos. Förderung durch Arbeitsagentur bzw. Jobcenter zu 100%.
Opportunité de financement:
  • Bildungsgutschein 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Numéro de certification du cours:
  • 962/243/2022 (Förderung durch Bildungsgutschein gemäß §§ 81
  • 82)
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
 Arbeitslose
Connaissances spécialisées:
Keine Voraussetzungen. Zum Kurs können sich sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene anmelden, da jeder Teilnehmer nach seinem Kenntnisstand unterrichtet wird.
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Maßnahmenummer: 962/243/2022 (Förderung durch Bildungsgutschein gemäß §§ 81, 82)

Damit man Bewerbungen schreibt, anpasst und versendet, braucht man ausreichend Computerkenntnisse. Als eine der wichtigsten Zielen in diesem Kurs wird ein sicheres Umgehen mit dem Computer und mit dem Microsoft Office gesetzt. Die kostenlose Lösung LibreOffice wird als eine Alternative für Microsoft Office auch erlernt.

Die Besonderheit dieses Kurses besteht daran, dass man die neue Themen anhand von praktischen Übungen erlernt. Die Theorie ist nur solange gut für das Lernprozess, solange die praxisorientierten Übungen zum Lernerfolg führen.

Hilfskräfte aus der Büroorganisation und Textverarbeitung sowie weitere Bürokräfte, Büroassistentinnen und Assistenten erhalten mit dieser Weiterbildung einen Einstieg oder Wiedereinstieg in die digitale Welt der EDV. Dabei bauen sie ihre berufsbezogenen PC-Kenntnisse und Erfahrungen aus. Quereinsteiger bekommen mit dieser Weiterbildung neue Perspektiven und neue Herausforderungen.

Dieser Kurs ist sehr gut für Anfänger*innen geeignet.

Inhalte:

✔ PC-Grundlagen
✔ Die wichtigsten Programme starten, schließen und nutzen
✔ Informationen zu Jobs im Internet finden und für das späteres Nutzen in PDF-Format aufheben
✔ Dateistrukturen verstehen und Nutzen
✔ Dateien erstellen, kopieren, verschieben, löschen und endgültig löschen
✔ Erste Schritte mit Microsoft Office
✔ Ein Text abschreiben, korrigieren und formatieren
✔ Text als Datei in die Ordnerstruktur abspeichern
✔ Textverarbeitung mit Microsoft Word und mit Writer von LibreOffice
✔ Erweiterte Möglichkeiten für die Rechtschreibprüfung, Formatierung, Konvertierung etc.
✔ Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel
✔ Tabelle als eine Darstellungsmöglichkeit für eine gelungene Dokumentation
✔ Tabelle als eine Entscheidungsvorlage für Betriebsprozesse
✔ Digitale Kommunikation mit Microsoft Outlook und mit alternativen Lösungen
Outlook für Anfänger*innen
✔ Sicheres Umgehen mit den gängigen Web-Mails

Die obengenannten Themen werden am Beispiel von vielen Übungsaufgaben erläutert und geübt.

Auch wenn die Themen als kompliziert erscheinen können, ist dieser Kurs sehr gut für Anfänger*innen geeignet.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 25.03.2024, dernière mise à jour le 29.05.2024