Prochain date:
24.06.2024 - 09:00 - 16:00 Uhr
Le cours se termine le:
26.06.2024
Durée totale:
24 Stunden in 3 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
1
Participants max.:
8
Prix:
2 011,10 € - Inklusive Schulungsunterlagen und Pausenversorgung
Opportunité de financement:
  • Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte 
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Einsteiger in F# mit Kenntnissen in vorzugsweise C# oder Visual Basic .NET.
Connaissances spécialisées:
Kenntnisse in einer anderen Programmiersprache wie vorzugsweise C# oder Visual Basic .NET.
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 1435-10-20 Microsoft .NET-Programmierung

Contenus

- Überblick und Einführung
- - F# als funktionale Programmiersprache
- - Einbettung in das .NET Framework und die CLR
- - Anwendungsbereiche
- - Verwendung der Shell F# Interactive
- Funktionale Programmiersprache: Grundlagen
- - Rein funktionale Programmierung
- - Funktionale versus Imperative Programmiersprachen
- - Unveränderbarkeit, Variablen in funktionalen Programmiersprachen
- - Rekursion versus Iteration
- - Funktionale Parameter
- Syntax von F#
- - Sprachmerkmale
- - Datentypen, Operatoren
- - Zeichenkettenverarbeitung
- - Funktionsdeklarationen
- - Kontrollstrukturen, Aggregattypen
- Objektorientierte Programmierung in F#
- - Klassendefinitionen
- - Felder, Eigenschaften, Konstruktoren
- - Zugriffsmodifzierer, Statische Methoden
- - Delegates und Events
- - Instanzen, Veränderbarkeit
- - Vererbung, Inferfaces, Überschreiben, Überladen
- F# Container und Collections
- Weiterführende Konzepte
- - Mapping, Folding, Filtering
- - Lambda Funktionen, generische Funktionen
- - Pattern Matching
- - Workflows, Asynchrone und Parallel Programming

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 26.03.2024, dernière mise à jour le 29.05.2024