Power BI - Desktop & Service für Fortgeschrittene

Prochain date:
13.05.2024 - 09:00 - 16:00 Uhr
Le cours se termine le:
14.05.2024
Durée totale:
16 Stunden
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • E-Learning 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
1
Participants max.:
8
Prix:
1 826,65 € - Inklusive Schulungsunterlagen und Pausenversorgung
Opportunité de financement:
  • Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte 
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
Diese Schulung richtet sich an fortgeschrittene Anwender aus dem Controllingbereich, die umfassende Daten transformieren und importieren sowie komplexe Kennzahlen / KPIs berechnen.
Connaissances spécialisées:
Besuch der Seminare <a href="/seminare-schulungen-kurse/power-bi/power-bi-desktop-grundkurs-cf5.php">Power BI - Desktop - Grundkurs</a> und <a href="/seminare-schulungen-kurse/power-bi/power-bi-desktop-aufbaukurs-cf4.php">Power BI - Desktop - Aufbaukurs</a> oder vergleichbare Kenntnisse
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 1430-10-15 Microsoft-Systeme - Administration und Zertifizierungen

Contenus

- Datenimport und -modell
- - Fortgeschrittene Transformationen beim Datenimport mit Power Query einsetzen
- - Für ein oder mehrere Datasets entscheiden
- - Grundlagen der Datenmodellierung verstehen
- - STERN-Schema anwenden
- - Weitere (Fakten-)Tabellen an das Datenmodell anbinden
- - Filterrichtung und Kardinalität verstehen
- - Für oder gegen ETL-Prozess entscheiden
- DAX und Measures
- - Grundlegende Funktionsweise von Measures verstehen
- - Datenschnitte auslesen und Measures abhängig von der Auswahl berechnen
- - Grundlegende Filterkonzepte im DAX-Datenmodell verstehen
- - Die Funktion CALCULATE und weitere Funktionen zur Steuerung der Filterkontexte implementieren
- - Bedingte Ausgaben mit logischen Funktionen und Operatoren einbinden
- - Beliebige Zeiträume mit den Time-Intelligence Funktionen auswerten und vergleichen
- - Absolute und prozentuale Abweichungen berechnen
- - Mehrzeilige Measures schreiben
- - Variablen bei der Berechnung von Measures verwenden
- - Rechenlogik von Measures durch den Einsatz von Visuals überprüfen
- Power BI Service
- - Arbeitsbereiche anlegen und verwalten
- - Berechtigungen für Arbeitsbereiche und Datasets vergeben
- - Row-Level-Security implementieren
- - Automatische Aktualisierung von Datasets einrichten
- - Dashboards als zweite Auswertungsebene nach Berichten einrichten
- - Mobilansicht konfigurieren

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 26.03.2024, dernière mise à jour le 13.05.2024