Project Server - Konfigurieren und Verwalten von Project Server 2019

Prochain date:
24.06.2024 - 09:00 - 16:00 Uhr
Le cours se termine le:
26.06.2024
Durée totale:
24 Stunden in 3 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • E-Learning 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
1
Participants max.:
8
Prix:
1 987,30 € - Inklusive Schulungsunterlagen und Pausenversorgung
Opportunité de financement:
  • Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte 
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
Administratoren Technische und fachliche Administratoren Projektmitarbeiter im Bereich Project Server
Connaissances spécialisées:
Grundkenntnisse in MS Project 2016 oder MS Project 2019 , Verständnis der Abläufe bei Projekten, Windows Administrations-Grundkenntnisse.
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 1430-10-15 Microsoft-Systeme - Administration und Zertifizierungen

Contenus

- Basics in Project Server
- - Überblick Project Server
- - Einsatz des Project Server
- Funktionalität und Absicherung des MS Project Servers
- - Grundlegender Aufbau des Project Server
- - Analyse der aktuellen Infrastruktur
- - Verfügbarkeit und Skalierbarkeit
- - Planung für das Project Server Umfeld
- - Absicherung der Systemserver
- Voraussetzungen für den MS Project Server
- - Bereitstellung und Konfiguration von Serviceaccounts
- - Bereitstellung und Konfiguration des IIS Servers
- - Konfiguration der SQL Server Umgebung für Project Server
- - Installation und Konfiguration von Windows SharePoint Services
- Bereitstellung des MS Project Servers
- - Bereitstellung und Konfiguration des Project Server
- - Analyse des Servicespeichers für die Migration
- Überblick des Project Server Client
- - Auswahl des Project Client
- - Planung der Clientkonfiguration
- Anbindung des Clients und MS Office an Project Server
- - Optimierung von Project Professional
- - Anbindung von Project Professional zum Project Server
- - Bereitstellung des Project Web Zugriffs auf den Client
- - Bereitstellung von Microsoft Outlook für die Project Server Clients
- BackUp Strategie für den MS Project Servers
- - Einführung in die Sicherheitsstruktur
- - Project Server in Active Directory integrieren
- - Import von Daten und Projekten
- - Migration der Project Daten
- - Restore der Daten
- Objekte in MS Project Server
- - Bereitstellung benutzerdefinierter Felder
- - Bereitstellung der Outline Codes
- - Bereitstellung von Ressourcenkalendern
- - Import von Daten und Projekten
- - Bereitstellung von Generic Resources
- - Verknüpfung von Resources mit Custom Fields und Outline Codes
- - Anpassen von Ressourcenkalendern
- Einrichten von OLAP und Projekten
- - Optimierung der Eigenschaften des Unternehmens
- - Bereitstellung von OLAP Cubes
- - Generieren von Portfolio Analyzer Views
- - Generieren von Project, Resource, und Assignment Views
- - Sichern des Project Server
- - Anpassung der Account Synchronisation
- Project Server und SharePoint Services
- - Administrieren der Windows SharePoint Services
- - Anpassung der Project Server Eigenschaften
- - Anpassung der Zuordnungseinstellungen
- Datenmigration in MS Project Server
- - Project Daten einer älteren Version
- - SharePoint Servicedaten
- Monitoring des MS Project Server
- - Monitoring der Role-Based Performance
- - Testumfeld für Project Server bereitstellen
- Troubleshooting
- - Datenfluss
- - Tools zur Problembehandlung

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 26.03.2024, dernière mise à jour le 03.06.2024