Crystal Reports - Grundlagen

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
8 Stunden in 1 Tag
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
  • Virtuelles Klassenzimmer 
  • E-Learning 
Temps d'exécution:
  • Abendveranstaltung
  • Tagesveranstaltung
  • Wochenendveranstaltung
Participants min.:
3
Participants max.:
12
Prix:
1 071 € - Gesamtpreis pro Tag für Veranstaltungen bis drei (3) Teilnehmern.
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Interessenten mit abgeschlossener Berufsausbildung oder Berufserfahrungen im Medienbereich, Kommunikationsbereich oder kaufmännischen Bereich, die sicher im Umgang mit dem PC sind sowie eine Affinität zum Internet und digitalen Medien haben und die sich im Thema: Crystal Reports - Grundlagen weiterbilden wollen.
Connaissances spécialisées:
Keine besonderen Anforderungen.
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit von Crystal Reports.


Crystal Reports hilft Ihnen, Daten aus einer Vielzahl von Quellen zu importieren und zu analysieren, darunter Excel, Access, Groupware-Anwendungen wie Lotus Notes, HTML- und XML-Dateien, SAP und mehr.

Sie lernen die wichtigsten Grundlagen von Crystal Reports für den Einstieg kennen und erhalten wertvolle Tipps, wie Sie das Programm noch leistungsfähiger machen können.

Erfahren Sie auch, wie Sie mit dem Design-Assistenten Berichte erstellen, mit mehreren Datenquellen verknüpfen, mit Abschnitten arbeiten, Daten sortieren und gruppieren, Berichtsvorlagen verwenden, Berichte und einzelne Felder formatieren.

Sie werden Daten zusammenfassen und mithilfe von Diagrammen visualisieren. Nutzen Sie die Analyse durch Auswahl der Daten, die ein Bericht zusammenfasst, zu fokussieren. Verwenden Sie Daten in Unterberichten, erzeugen Kreuztabellenberichten und exportieren Daten und Berichte in verschiedene Formate.

Einstieg in Crystal Reports
- Die Benutzeroberfläche von Crystal Reports kennenlernen
- Programmoptionen einstellen
- Einstellen von Berichtsoptionen
- Berichtseigenschaften zuweisen
- Navigieren innerhalb eines Berichts
- Hinzufügen von Seitenzahlen und Drucken
- Ändern des Seitenlayouts
- Hilfe in Crystal Reports erhalten

Einen Bericht erstellen
- Den Assistenten zum Erstellen von Standardberichten verwenden
- Verknüpfen mit einer Datenquelle
- Verknüpfen mit einer Quelle mit mehreren Tabellen
- Hinzufügen von Feldern zu einem Bericht
- Speichern eines Berichts

Berichtsabschnitte verwalten
- Einen Abschnitt erstellen
- Größe eines Berichtsabschnitts ändern
- Zusammenführen von Reportabschnitten
- Reihenfolge der Abschnitte verwalten
- Ausblenden von Reportabschnitten
- Mehrere Spalten in einem Report erstellen
- Löschen eines Abschnitts

Daten sortieren und gruppieren
- Daten sortieren
- Definieren einer Gruppe
- Daten anhand von Datum und Uhrzeit gruppieren
- Umordnen und Löschen von Gruppen
- Ändern von Gruppenoptionen
- Erstellen einer Zusammenfassung
- Definieren von statistischen Zusammenfassungen
- Einen Drill-Down-Bericht erstellen
- Nach Gruppen sortieren

Formatierung von Berichten und Berichtselementen
- Eine Berichtsvorlage anwenden
- Formatieren eines Berichtssteuerelements
- Zahlenformate auf Report-Steuerelemente anwenden
- Formate auf Datumsfelder anwenden
- Ändern der Größe, Ausrichten und Neuanordnen von Objekten
- Verwalten von Bildern und Zeichnungsobjekten
- Datensätze hervorheben

Diagramme zu einem Bericht hinzufügen
- Verfügbare Diagrammtypen
- Erstellen eines Diagramms
- Erstellen eines Diagramms mit dem Gruppenlayout
- Erstellen eines Diagramms mit dem Kreuztabellen-Layout
- Formatieren von Diagrammelementen

Auswahl von Datensätzen in einem Bericht
- Auswählen von Datensätzen innerhalb eines einzelnen Felds
- Auswählen von Datensätzen über mehrere Felder
- Erstellen von Auswahlregeln unter Verwendung des Oder-Operators
- Auswählen von Datensätzen anhand von Daten
- Auswählen von Datensätzen mithilfe von Formeln

Erstellen von Berichten mithilfe von Parameterfeldern
- Erstellen eines Parameterfelds durch Eingabe einer Liste von Werten
- Definieren von Standard-Parameterwerten
- Definieren von mehrwertigen Parameterfeldern
- Dynamische Parameter zulassen
- Bearbeiten und Löschen von Parameterfeldern

Zusammenfassung von Daten mit Hilfe von Formeln
- Die Formelwerkstatt
- Funktionen in Formeln verwenden
- Wenn-Dann-Logik in Formeln einfügen
- Fall-Anweisungen in Formeln einfügen
- Korrigieren von Formelfehlern

Unterberichte hinzufügen
- Erstellen eines unverknüpften Unterberichts
- Erstellen eines verknüpften Unterberichts
- Erstellen eines bedarfsgesteuerten Unterberichts
- Formatieren von Unterberichten

Zusammenfassung von Daten mit Kreuztabellen
- Verwenden des Kreuztabellen-Berichtsassistenten
- Hinzufügen einer Kreuztabelle zu einem Bericht
- Manipulieren einer Kreuztabelle
- Kreuztabellen-Gruppenwerte sortieren
- Ändern von Kreuztabellen-Summenoperationen
- Hinzufügen eines Formelfelds zu einer Kreuztabelle
- Formatieren einer Kreuztabelle

Exportieren von Berichtsdaten
- Exportieren nach Excel
- Exportieren eines Berichts nach Word unter Verwendung einer RTF-Datei
- Exportieren eines Berichts in eine CSV-Datei
- Exportieren eines Berichts in eine Webdatei
- Exportieren eines Berichts in eine XML-Datei


Sie werden in der Benutzeroberfläche sowie der Verwendung von Crystal Reports eingeführt und erfahren, wie Sie das Programm und die Berichtsoptionen einrichten können. Als Nächstes lernen Sie, wie Sie Berichte mit dem Standard-Berichtsdesign-Assistenten und durch Verknüpfung mit einer oder mehreren Datenquellen erstellen. Danach werden Sie Berichtsabschnitte erstellen und verwalten, die Reihenfolge der Abschnitte ändern und nicht mehr benötigte Abschnitte löschen. Anschließend erlernen Sie das Sortieren und Gruppieren Ihrer Daten, ändern Gruppenoptionen und fassen Ihre Daten mithilfe von statistischen Zusammenfassungen zusammen. Danach lernen Sie das Thema Formatierung kennen, sei es durch Anwendung einer Berichtsvorlage, durch Formatierung einzelner Berichtssteuerelemente oder durch Hervorhebung von Datensätzen. Abschließend werden Sie Ihre Daten mithilfe von Diagrammen zusammenfassen, sich auf Teilmengen Ihrer Daten konzentrieren können, indem Sie Datensätze auswählen, Parameterfelder verwenden und Daten in Teilberichten und Kreuztabellen anzeigen.


Die Weiterbildung "Crystal Reports - Grundlagen" bieten wir Ihnen als Coaching, Workshop, Training - Live-Online und Vor-Ort an.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 26.03.2024, dernière mise à jour le 29.05.2024