Systemische Aufstellungen 2 (Vertiefungskurs)

Prochain date:
10.10.2024 - Donnerstag, Freitag 9:30 bis 17:00 Uhr
Le cours se termine le:
14.03.2025
Durée totale:
48 Stunden in 8 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
5
Participants max.:
16
Prix:
2 190 € - 5 % Ermäßigung für FHP-Alumni Bildungsurlaub in Brandenburg und Berlin anerkannt
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Die Weiterbildung richtet sich an Menschen, die mit der Methode der Systemischen Strukturaufstellung in Theorie und Praxis schon vertraut sind und deren Anwendung sie nun vertieft üben wollen. Die Fähigkeiten müssen nachgewiesen werden. Senden Sie uns Ihre Nachweise (Übersicht Ihrer beruflichen Laufbahn und Qualifikationen) per E-Mail zu. Wir überprüfen, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen und senden Ihnen im Anschluss den Link zum Anmeldeformular: Abgeschlossenes Hochschulstudium/Berufsausbildung und einschlägige Berufserfahrung Zertifizierte methodische Zusatzqualifikation (Beratung, Coaching, Supervision, Mediation, Therapie o. ä.) Nachweis einer Qualifikation in Systemischen Aufstellungen im Umfang von Minimum 100 UE notwendig
Connaissances spécialisées:
abgeschlossenes Hochschulstudium/Ausbildung + Berufserfahrung, methodische Zusatzqualifikation + systemische Qualifikation
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 1035-25-15 Systemische Therapie
  • C 2630-10-10 Soziale Beratung, Coaching - Techniken, Methoden

Contenus

In diesem Aufbaukurs zu dem systemisch-konstruktivistischen Ansatz der Aufstellungsarbeit steht die Vertiefung in Supervisionsaufstellungen, prototypischen Strukturaufstellungen und Tetralemma-Aufstellungen im Fokus. Über vier Module hinweg werden praxisrelevante Methoden vermittelt, um Ihre Fähigkeiten als Coach, Berater*in oder Führungskraft zu erweitern. Ziel ist es, in der beruflichen Praxis flexibel und kreativ mit verschiedenen Systemen, Teams und Entscheidungssituationen umzugehen.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 27.03.2024, dernière mise à jour le 17.06.2024