Zertifizierte/r Spezialist/-in für Ruhestandsplanung (FH) inkl. Modul Produktbereiche

Prochain date:
Das Angebot startet jeweils zum Sommer- und Wintersemester
Durée totale:
72 Stunden in 9 Monaten
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Blended Learning 
Temps d'exécution:
  • Teilzeitveranstaltung
Participants min.:
12
Participants max.:
25
Prix:
3 400 € - (USt.frei)
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Ja
Désignation de diplôme:
Zertifizierte/r Spezialist/-in für Ruhestandsplanung (FH)
Certifications du cours:
  • LQW 
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
Makler, Berater, Vermittler, Finanzberater, Anlageberater
Connaissances spécialisées:
Hochschulstudium; alternativ mindestens ein Jahr einschlägige Berufserfahrung, möglichst in Kombination mit branchenbezogener Ausbildung/Fortbildung
Connaissances techniques:
Internet
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Was Sie erwartet:
Die Zielgruppe der "Ruheständler" ist eine wachsende und attraktive Zielgruppe. Durch deren Lebenssituation und Lebenserfahrung ist es jedoch auch eine Zielgruppe mit besonderen Anforderungen, Erwartungen und Eigenarten. Wenn ein Berater in diesem Markt erfolgreich sein will, benötigt er - neben besonderen Fachkenntnissen - vor allem genaue Kenntnisse über die Zielgruppe und passende Beratungs- und Gesprächskonzepte. Diese Kenntnisse und Fertigkeiten erwerben Sie in diesem Studiengang und können sich als zertifizierter Spezialist ausweisen!

Inhalte:
Rechtliche Fachkenntnisse
Strategien und Konzepte der Altersvorsorge und Ruhestandsplanung
Beratungskommunikation
Optional (bei fehlender Sachkunde): Produktbereiche

Dauer:
Für alle Teilnehmer mit Sachkundenachweis: 9 Studien- bzw. Präsenztage zzgl. Selbststudium in 2 Studiensemestern; ohne Sachkundenachweis (§ 34d bzw. §34f GewO) zzgl. Modul "Produktbereiche" mit 5 Studien- bzw. Präsenztagen

Studienorte:
Berlin
Frankfurt am Main
Stuttgart
München
Hamburg
Hagen

ECTS:
Sie erhalten mit diesem Zertifikatsstudiengang 14 ECTS.
Ihre Credit Points können im Rahmen weiterer Hochschulstudiengänge angerechnet werden.

Studienkonzept:
Zertifikatsstudiengang mit Präsenzseminaren und Internetunterstützung. So wird auch hier das "Blended-Learning-Konzept" realisiert.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 27.03.2024, dernière mise à jour le 29.05.2024