Pa2029F - Stadtnaturen - Schreiben im urbanen Raum zwischen Natur und Kultur

Prochain date:
15.06.2024
Le cours se termine le:
16.06.2024
Durée totale:
keine Angabe
Stage:
Nein
Temps d'exécution:
  • Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
Participants min.:
6
Participants max.:
12
Prix:
55,80 € - Preis ermäßigt: 31,00 EUR
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
keine Angaben
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
keine Angaben
Connaissances spécialisées:
keine Angaben
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Eine Großstadt wie Berlin bietet Platz für vieles und für viele - auch für nichtmenschliche Lebewesen verschiedenster Art. Dabei weist Berlin eine erstaunliche Artenvielfalt auf. Tiere, Pflanzen und Pilze unterschiedlicher Herkunft leben hier, gewollt oder ungewollt. Mit Mitteln der Lyrik, der Erzählung und des Essays werden unvorhersehbare und ungewöhnliche Begegnungen, Konfrontationen und Verbindungen eingefangen. Ältere und neuere Textbeispiele dienen als Anregung. Am Sonnabend treffen wir uns in der VHS-Lehrstätte in der Prenzlauer Allee 227 und besuchen den Park am Wasserturm und den Leise-Park, am Sonntag lassen wir uns inspirieren vom Bleichröderpark und Bürgerpark in Alt-Pankow. Am Ende jedes Workshoptages werden die Resultate gemeinsam besprochen. Wir werden uns möglichst viel im Freien aufhalten. Bitte denken Sie deshalb an wettergerechte Kleidung, entsprechende Schreibutensilien und eventuell etwas Proviant.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 09.04.2024, dernière mise à jour le 24.05.2024