CW101-077F - Führung auf dem Pfad der Erinnerung

Prochain date:
04.05.2024
Le cours se termine le:
04.05.2024
Durée totale:
keine Angabe
Stage:
Nein
Temps d'exécution:
  • Einmalige Tagesveranstaltung
Participants min.:
8
Participants max.:
15
Prix:
keine Angaben
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
keine Angaben
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
keine Angaben
Connaissances spécialisées:
keine Angaben
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Der Pfad der Erinnerung stellt ein gut sichtbares Bindeglied zwischen der Gedenkstätte Plötzensee und den benachbarten Kirchen dar, die sich seit Jahrzehnten dem Gedenken an den Widerstand gegen die Nazi-Diktatur widmen.
Zugleich führt der Pfad der Erinnerung durch die Paul-Hertz-Siedlung, ein in den Nachkriegsjahren entstandenes Neubaugebiet, in dem fast alle Straßen nach Frauen und Männern des Widerstands benannt sind. Auf der 3,5stündigen Führung werden Sie einen Eindruck von der Gedenkregion Charlottenburg erhalten und mit der damit verbundenen Geschichte vertraut gemacht. Hinweis: Bitte festes Schuhwerk tragen.

Zu den entgeltfreien Führungen ist die Anmeldung bis 2 Wochen vor der Führung erforderlich unter vhs@charlottenburg-wilmersdorf.de oder unter 902928873.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 09.04.2024, dernière mise à jour le 06.05.2024