Sp2.215-S - Freies und experimentelles Malen

Prochain date:
22.07.2024
Le cours se termine le:
26.07.2024
Durée totale:
keine Angabe
Stage:
Nein
Temps d'exécution:
  • Abendkurs einmal pro Woche
Participants min.:
6
Participants max.:
12
Prix:
88 € - Preis ermäßigt: 46,00 EUR
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
keine Angaben
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
keine Angaben
Connaissances spécialisées:
keine Angaben
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Dieser Kurs gibt Gelegenheit intensiv in den Prozess der Malerei einzusteigen. Der Schwerpunkt liegt auf dem Experiment. Zum Einstieg gilt es zunächst unterschiedliche Malwerkzeuge auszuprobieren. Neben Borsten-, Flach- und Rundpinsel können Schwamm, Spachtel, ein Finger oder die ganze Hand verwendet werden. Die Farbe kann pastos oder flüssig aufgetragen werden. Das Papier kann zuvor mit Wasser eingesprüht werden, so dass die Farben verstärkt auslaufen. Oder es kann in die flüssige Farbe geritzt werden. Die eigene Bewegung kann schnell oder langsam sein. Da der Fokus auf den Versuchen liegt, ist der Kopf weniger auf eine fixe Idee ausgerichtet. Es entsteht nicht der krampfhafte Versuch eine Vorstellung umzusetzen, sondern der Prozess des Malens wird auf spielerische Art und Weise in Gang gesetzt. Der Zufall ist willkommen, lässt unvorhergesehenes und überraschendes zu. Aus allen Versuchen können Schlüsse gezogen werden, und es zeichnen sich Richtungen und Wege ab. Sich unmittelbar und individuell auszudrücken soll das Leitmotiv sein.
Der Kurs eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene.

Bringen Sie Arbeitskleidung, Stifte und Pinsel mit. Papiere in den Formaten DinA3 oder DinA2 ab 200g.

Materialgeld für Farben 15,00 Euro

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 09.04.2024, dernière mise à jour le 24.05.2024