Sp5.20-739-S - Schwedisch A2 - Bildungszeit (Onlinekurs)

Prochain date:
22.07.2024
Le cours se termine le:
26.07.2024
Durée totale:
keine Angabe
Stage:
Nein
Temps d'exécution:
  • Tageskurs mehrmals pro Woche
Participants min.:
6
Participants max.:
12
Prix:
120,66 € - Preis ermäßigt: 62,33 EUR
Opportunité de financement:
  • Bildungszeit/-freistellung 
    Veranstaltung ist gemäß § 10 Berliner Bildungszeitgesetz anerkannt.
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Bildungsurlaub
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
keine Angaben
Connaissances spécialisées:
keine Angaben
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Ein einwöchiger Kompaktkurs für Teilnehmer:innen mit Vorkenntnissen (A2), die einen schnellen Wiedereinstieg in die schwedische Sprache und ein vertieftes Wissen über kulturspezifische Unterschiede zu Deutschland wünschen. Es handelt sich um einen weiterführenden Kurs, der sich mit den Besonderheiten der schwedischen Kultur auseinandersetzt. Dabei erwerben sie Kompetenzen zur Sprache und kulturspezifischen Eigenheiten in Schweden gelegt. Anhand dieser Themen wird zusätzlich Wissen zu den grammatikalischen Basisstrukturen der Gegenwart und Vergangenheit, sowie nützliche Phrasen für den beruflichen, sowie privaten Alltag gelegt. Die Teilnehmer:innen erwerben Kompetenzen im Umgang mit kulturtypischen Themen und Situationen. Dabei lernen sie über Besonderheiten der schwedischen Arbeitskultur und den Umgang miteinander am Arbeitsplatz (Kritik, Arbeits- und Entscheidungsprozesse, etc.). Außerdem setzen wir uns mit typisch schwedischen Alltags-Situationen und Smalltalk, schwedischen Traditionen, Fettnäpfchen und Fauxpas in Schweden auseinander. Der Kurs bereitet die Teilnehmer:innen in ihren kulturell-kommunikativen Kompetenzen auf die Arbeit und die Integration in das Leben in Schweden vor. Dabei wird den Teilnehmer:innen innerhalb des Kompaktkurses das Wissen des Leistungsniveaus A2/B.1 vermittelt.

Nach dem Berliner Bildungszeitgesetz (BiZeitG) vom 05.07.2021, §10 (5) gilt der Kurs im Sinne beruflicher Weiterbildung als anerkannt.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 09.04.2024, dernière mise à jour le 24.05.2024