SZ814-130d - Deutsch B2 für den Beruf - Online-Kurs

Prochain date:
14.06.2024
Le cours se termine le:
26.07.2024
Durée totale:
keine Angabe
Stage:
Nein
Temps d'exécution:
  • Tageskurs mehrmals pro Woche
Participants min.:
8
Participants max.:
12
Prix:
82,25 € - Preis ermäßigt: 82,25 EUR
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
keine Angaben
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
keine Angaben
Connaissances spécialisées:
keine Angaben
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Sie träumen davon auch im Beruf frei und flüssig mit Ihren Kolleginnen und Kollegen zu sprechen und sicher E-Mails an die Kunden zu schreiben?
Dann ist dieser Kurs genau richtig für Sie, denn hier haben Sie die Gelegenheit Ihre Sprachkompetenzen im Arbeitsleben zu verbessern.
Die Themen und Inhalte des Kurses sind auf das B2-Niveau abgestimmt und helfen Ihnen Ihren Einstieg in die Berufswelt in Deutschland zu erleichtern und zu begleiten.
In der asynchronen Phase haben Sie Gelegenheiten Ihr Leseverständnis zu vertiefen und Ihr Schreiben auf ein höheres Niveau zu bringen.

Achtung: Es handelt sich hierbei nicht um einen BAMF-geförderten Berufssprachkurs.

Dieser Kurs ist ein Online-Kurs: Sie üben einmal pro Woche von 18:00 bis 20:30 Uhr in einer gemeinsamen Videokonferenz in der vhs.cloud. Außerdem machen Sie ganz flexibel abwechslungsreiche Übungen in Ihrem virtuellen Kursraum. Dafür sollten Sie ca. 90 Minuten pro Woche einplanen.

Voraussetzung ist entweder ein begonnener oder ein abgeschlossner Kurs auf dem Niveau B2.

Um am Kurs teilzunehmen, brauchen Sie:

  • einen (nicht veralteten) Laptop
  • stabiles Internet, einen schnellen Browser (Chrome, Firefox)
  • eine funktionierende Kamera
  • sowie ein Headset

Weitere Bedingungen und Voraussetzungen für diesen Online-Kurs:
  • Eine Teilnahme mit Mobiltelefon und Tablet ist nicht zu empfehlen.
  • Die Kamera ist während des Kurses eingeschaltet.
  • Sie können sicher mit dem Browser, der Dateienverwaltung und Office-Programmen umgehen.
  • Teilnahme in einem ruhigen und privaten Raum (keine öffentlichen Bereiche), sodass auch die anderen Teilnehmenden nicht gestört werden

Sie können sich hier online für den Kurs anmelden. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie weitere Informationen zur Registrierung in der vhs.cloud. Wir empfehlen allerdings eine Kursberatung (siehe unten).

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 09.04.2024, dernière mise à jour le 24.05.2024