TS513.001S - Selbstfürsorge in Konflikten

Prochain date:
05.07.2024
Le cours se termine le:
05.07.2024
Durée totale:
keine Angabe
Stage:
Nein
Temps d'exécution:
  • Einmalige Tagesveranstaltung
Participants min.:
6
Participants max.:
12
Prix:
28,12 € - Preis ermäßigt: 16,81 EUR
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
keine Angaben
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
keine Angaben
Connaissances spécialisées:
keine Angaben
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Konflikte sind allgegenwärtig und gehören zum Leben dazu. Manche sind schnell und einvernehmlich zu lösen. Die Klärung anderer ist zäh und langwierig. Da müssen wir viel Geduld und Durchhaltevermögen aufbringen. Und manche lassen sich nicht klären, da unser Gegenüber oder wir selbst (noch) nicht bereit dazu sind. Sie setzen uns zu, lenken uns ab, deprimieren uns mitunter.

In diesem Kurs werfen wir einen Blick auf unseren Umgang mit (noch) ungeklärten Konflikten. Unser Fokus liegt dabei darauf, wie wir uns stärken und resilienter machen können, so dass der Konflikt da bleibt, wo er hingehört, und uns in anderen Lebensbereichen nicht beeinflusst. Dazu beleuchten wir Tools aus
- der Persönlichkeitsentwicklung (inneres Team, inneres Kind)
- der Systemischen Therapie (Refraiming)
- der Resilienzforschung (Dankbarkeit, Antreiber und Erlauber).

Infos zu den Kursleiterinnen

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 09.04.2024, dernière mise à jour le 24.05.2024