Nk-S002b - Wertschätzende Kommunikation in Partnerschaft und Freundschaft

Prochain date:
01.06.2024
Le cours se termine le:
02.06.2024
Durée totale:
keine Angabe
Stage:
Nein
Temps d'exécution:
  • Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
Participants min.:
6
Participants max.:
12
Prix:
51,96 € - Preis ermäßigt: 29,88 EUR
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
keine Angaben
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
keine Angaben
Connaissances spécialisées:
keine Angaben
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Häufig scheint ein liebevolles Miteinander besonders mit den Menschen, die uns sehr nahestehen, schwierig zu sein. Obwohl wir einander verstehen und nur gemeinsam glücklich sein wollen, kommt es vor, dass wir schmollen, drohen, sticheln, Vorwürfe machen, Schuldgefühle erzeugen etc. Das wird als sehr anstrengend erlebt und fördert das Gefühl der Getrenntheit.

Ziel im Kurs ist es, die eigenen Interaktionsmuster und Verflechtungen zu erkennen und voller Achtsamkeit die innere Haltung zu reflektieren. Praktische Übungen, angelehnt an Techniken des NLP (Neurolinguistisches Programmieren) und der Gewaltfreien Kommunikation nach M. Rosenberg, erweitern die Fähigkeit, Verantwortung für uns selbst und die Beziehung zu übernehmen, d.h.:

- für eigene Bedürfnisse einzustehen,
- Bitten so zu äußern, dass das Gegenüber in aller Freiheit darauf reagieren kann,
- Gefühle so zum Ausdruck zu bringen, dass Mitgefühl entsteht,
- Kritik so zu äußern, dass niemand mit Abwehr reagiert,
- Nein zu sagen ohne Scheu,
- liebevolle Anerkennung zu äußern.

Wenn wir in einer lebendigen Beziehung auf Augenhöhe bzw. von Herz zu Herz kommunizieren, fühlen wir Verbundenheit (auch im Konflikt).

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 09.04.2024, dernière mise à jour le 24.05.2024