Li1.09-011F - Frühsommerwanderung "Natura2000-Gebiet Schlosspark Buch: Eine besondere Natur- und Kulturlandschaft" (ca. 11 km)

Prochain date:
02.06.2024
Le cours se termine le:
02.06.2024
Durée totale:
keine Angabe
Stage:
Nein
Temps d'exécution:
  • Einmalige Tagesveranstaltung
Participants min.:
6
Participants max.:
10
Prix:
10,50 € - Preis ermäßigt: 10,50 EUR
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
keine Angaben
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
keine Angaben
Connaissances spécialisées:
keine Angaben
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Der Schlosspark Buch und die angrenzenden Waldgebiete bilden eines der 15 Natura2000-Gebiete Berlins. Bei dieser Wanderung verbinden sich auf besonders eindrückliche Weise Natur und Kultur. Bereits im alten Schlosspark ist das zu erkennen. Wir schauen uns Alt-Buch mit Kirche und Gut an, doch besonders bekannt ist Buch für seine Krankenhausbauten. Deren Anlage - an der z. B. der bekannte Berliner Stadtarchitekt Ludwig Hoffmann (1852-1932) mitwirkte - verdient eine ausführlichere Erläuterung; dabei kommt auch die Geschichte des Krankenhausbaus nicht zu kurz. Schließlich geht es ins Grüne: An der Bogenseekette, dem Lietzengraben und den Karower Teichen entlang zum B-Bahnhof Karow. Deren Entstehung bietet Anlass für Ausführungen zum Bau der Rieselfelder um Berlin.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 09.04.2024, dernière mise à jour le 24.05.2024