Ausbildung Gabelstapler

Prochain date:
laufender Einstieg möglich
Durée totale:
40 Stunden in 1 Woche
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
5
Participants max.:
15
Prix:
keine Angaben
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Arbeitssuchhende aus dem Bereich ALG I und ALG II mit und ohne Migrationshintergrund Selbstzahler
Connaissances spécialisées:
gesundheitliche Eignung Untersuchung nach G 25
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 1615-30 Gabelstapler-/Flurförderzeug-Führerscheine und Unterweisung

Contenus

Gemäß den DGUV-Grundsätzen 308-001 (für Gabelstapler) und 308-009 (für geländegängige Teleskopstapler) der Berufsgenossenschaft müssen alle Personen, die Flurförderzeuge bedienen, eine Ausbildung absolvieren sowie theoretische und praktische Staplerschein-Prüfungen ablegen.

Unsere Ausbildung vermittelt Ihnen das erforderliche Wissen über rechtliche Grundlagen, den Aufbau von Flurförderfahrzeugen und praktische Lastenhandhabungstechniken. Sie werden in die betrieblichen Vorschriften eingewiesen und erhalten Schulungen zu den Flurförderfahrzeugen, die im Betrieb verwendet werden. Jeder Fahrer muss sein Können in theoretischen Wissensprüfungen sowie praktischen Fahrprüfungen unter Beweis stellen.

Um die Arbeitssicherheit auf hohem Niveau zu gewährleisten, ist der Unternehmer gemäß DGUV-Vorschrift 1 verpflichtet, die Mitarbeiter mindestens einmal jährlich zu unterweisen. Diese jährliche Unterweisung dauert einen halben Tag und dient der Weiterbildung und Auffrischung des Gelernten. Gerne bieten wir auch diese Schulung in Ihrem Betrieb an

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 12.04.2024, dernière mise à jour le 29.05.2024