Bürgerfreundlich kommunizieren - trotz Stress

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
8 Stunden in 1 Tag
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
5
Participants max.:
15
Prix:
189 €
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Verwaltungsbereichen
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 3210-20 Stressmanagement

Contenus

Belastungen des Arbeitsalltags und auch die des eher privaten Umfeldes werden oft als Stress wahrgenommen. Das Gleichgewicht ist gestört zwischen den Anforderungen an uns und unseren subjektiven Möglichkeiten, damit umzugehen. Wir fühlen uns gestresst. Doch unser Anspruch an uns selbst und der anderer an uns ist: Bleibe nett. "Bleibe nett" bezeichnet hier die Fähigkeit, im Kontakt mit Vorgesetzten, Kolleginnen und Kollegen oder mit der Bürgerin und dem Bürger angemessen und wirkungsvoll zu reagieren, um den gestellten Aufgaben/Anforderungen gerecht zu werden oder kurz, um die Arbeit zu schaffen. Das Ganze dann z. B. freundlich, sicher, schnell, konzentriert, pünktlich, kollegial, sorgfältig. Wie schaffen wir das, nett zu bleiben zu all denen, mit denen wir zu tun haben?

Das Seminar vermittelt Einblicke in die Stressbewältigung; die Teilnehmenden erlernen ausgewählte Techniken und Methoden, um es zu schaffen, nett zu bleiben.

Ihr Nutzen:
- Sich persönlich sicherer fühlen
- "Zugriff" auf die eigenen "Ressourcen" behalten in angespannten Arbeitssituationen
- Gelassenheit auch in schwierigen
- Situationen gewinnen/behalten
- Mehr Erfolg
- Sicherheit gewinnen, im Umgang mit anderen

Seminarinhalte:
- Was mich belastet
- Wie ist das mit meinem persönlichen Belastungs-Level
- Zusammenhänge erkennen und verstehen: Wie ist die Situation um mich und wie wirkt sie auf mich
- Bewältigungsstrategien kennen und die passende für sich finden
- Mein persönlicher Notfall-Koffer
- Wie bleibe ich nun nett - mit persönlichen Strategien zum Ziel
- Wenn nichts mehr geht - wohin mal schnell mit den Emotionen

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 26.04.2024, dernière mise à jour le 29.05.2024