Die perfekte Karriereseite

Prochain date:
18.06.2024 - 10:00 - 14:00 Uhr
Le cours se termine le:
18.06.2024
Durée totale:
4 Stunden
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
4
Participants max.:
14
Prix:
332 € - 5% Rabatt bei der Anmeldung von zwei Personen bzw. zu zwei Seminaren / 10% Rabatt bei der Anmeldung von drei Personen bzw. zu drei Seminaren
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
 Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich HR, die für die Personalgewinnung verantwortlich sind.
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
Internetfähiges Endgerät, idealerweise mit Mikrofon und Kamera.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 0245-10-35-20 Personalmarketing
  • C 0245-10-10 Personalwesen - allgemein
  • C 2425-20 Technische Optik
  • C 2215-15 Technische Redaktion
  • C 1435-10-60 Webentwicklung

Contenus

- aus Jobinteressenten*innen echte Bewerbende machen
Eine gute Karriereseite ist zentral für Ihren Recruitingerfolg und beeinflusst das Bewerbendenverhalten außerordentlich. Keine Karriereseite = Keine Bewerbenden.

Wenn Bewerbende weniger werden und sich trotz vielfältiger Werbemaßnahmen oder Anzeigenschaltungen nichts ändert, dann ist es einfach zu sagen: "Es liegt am Bewerbendenmarkt". Das ist zum Teil auch richtig, aber es hilft Ihnen nicht weiter. Besser ist es in die Hände zu spucken und Maßnahmen zu ergreifen, um von den wenigen Bewerbenden die besten zu gewinnen. Das zentrale Medium hierbei ist Ihre Karriereseite als Herzstück Ihres Recruitings.

Dieses Webinar zeigt Ihnen, welche Schritte notwendig sind, eine gute Karriereseite aufzubauen oder Ihre bestehende klar zu verbessern. Sie lernen anhand von zahlreichen praxisorientierten Beispielen, welche Inhalte wichtig sind und wie Sie Ihre Zielgruppen begeistern können.

- aus Jobinteressenten*innen echte Bewerbende machen
Eine gute Karriereseite ist zentral für Ihren Recruitingerfolg und beeinflusst das Bewerbendenverhalten außerordentlich. Keine Karriereseite = Keine Bewerbenden.

Wenn Bewerbende weniger werden und sich trotz vielfältiger Werbemaßnahmen oder Anzeigenschaltungen nichts ändert, dann ist es einfach zu sagen: "Es liegt am Bewerbendenmarkt". Das ist zum Teil auch richtig, aber es hilft Ihnen nicht weiter. Besser ist es in die Hände zu spucken und Maßnahmen zu ergreifen, um von den wenigen Bewerbenden die besten zu gewinnen. Das zentrale Medium hierbei ist Ihre Karriereseite als Herzstück Ihres Recruitings.

Dieses Webinar zeigt Ihnen, welche Schritte notwendig sind, eine gute Karriereseite aufzubauen oder Ihre bestehende klar zu verbessern. Sie lernen anhand von zahlreichen praxisorientierten Beispielen, welche Inhalte wichtig sind und wie Sie Ihre Zielgruppen begeistern können.

- Für den optimalen ersten Eindruck gibt es bekanntlich keine zweite Chance. Überzeugen Sie Ihre Kandidatinnen auf den ersten Blick!

- Schaffen Sie mit Ihrer Karriereseite einen Supermagneten für alle Bewerbenden!

- Gestalten Sie eine schöne und moderne Karriereseite, die mehr und bessere Bewerbungen und schnellere Besetzung der Stellen bringt!

- Lernen Sie, wie Sie mit Ihrer Karriereseite Kandidat*innen begeistern und mit den richtigen Inhalten den Wunsch der Zugehörigkeit zu Ihrem Unternehmen wecken!

- Erfahren Sie durch vielfältige Beispiele erfolgreicher Unternehmen, wie Sie Ihre Karriereseite optimal aufbauen und gestalten können und so Ihren Bewerbereingang deutlich verbessern.

Von 10:00 - 14:00 Uhr. Es ist eine Pause eingeplant.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 26.04.2024, dernière mise à jour le 12.06.2024