Controlling – kompakt

Prochain date:
04.07.2024
Le cours se termine le:
05.07.2024
Durée totale:
14 Stunden in 2 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • E-Learning 
Temps d'exécution:
  • Teilzeitveranstaltung
Participants min.:
1
Participants max.:
8
Prix:
1 666 € - Ab 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen gewähren wir einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Fach- und Führungskräfte, Mitarbeiter/innen der Fachabteilung, Finanz- und Budgetverantwortliche, Mitarbeiter:innen des Rechnungswesens sowie in kleinen Betrieben für Mitarbeiter:innen der Buchhaltung, die Teilfunktionen des Controllings einführen und überwachen möchten.
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 0215-20-10 Controlling

Contenus

Das Controlling umfasst die Steuerung des Unternehmens als Durchführung von Planungs-, Koordinations- und Kontrollaufgaben. Modernes Controlling bildet eine wichtige Grundlage für das operative, taktische und strategische Management. Es unterstützt bei der Entscheidungsfindung und Planung, macht Fehlentwicklungen und Schwachstellen sichtbar, und gibt Auskunft über wirtschaftliche Erfolge.
Unser Kompakt-Seminar macht Sie mit den grundlegenden Begriffen, Anforderungen und Instrumenten eines modernen, erfolgsorientierten Controllings vertraut. Sie lernen, Controlling-Instrumente zu verstehen, sie erfolgreich in die Unternehmenspraxis zu integrieren und mit ihnen effektiv zum Unternehmenserfolg beizutragen.



*Grundlagen des Controllings


*Begrifflichkeiten des modernen Controllings

*Möglichkeiten und Grenzen des Controllings im nationalen und internationalen Umfeld



*Controlling – Übersicht


*Kostenrechnung

*Unternehmensplanung

*Reporting

*Investitionscontrolling

*Neue Instrumente im Controlling



*Kosten- und Erfolgsrechnung


*Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung

*Innerbetriebliche Leistungsverrechnung

*Produkt- und Dienstleistungskalkulation

*Ergebnisrechnung

*Prozesskostenrechnung

*Kostenmanagement



*Reporting


*Internes und Externes Reporting – Aufbau

*Gewinn- und Verlustrechnung

*Bilanz

*Externes Reporting

*Kennzahlen und Werttreiberbäume

*Working Capital Management

*Cashflow Rechnung

*Management Reporting – Informationsmanagement

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 30.04.2024, dernière mise à jour le 03.06.2024